
Die Zahl öffentlicher Ladepunkte für Elektroautos ist deutlich gestiegen. Allerdings gibt es in der Versorgung noch große Lücken. Welche Stadteile am besten versorgt sind.
© Sebastian Gabsch
Die Jägervorstadt befindet sich zwischen der Innenstadt und dem Park Sanssouci. Typisch für den Stadtteil sind die gründerzeitlichen Mietshäuser, vorstädtischen Landhäuser und einige herrschaftlichen Villen. Mehr aus der Jägervorstadt lesen Sie hier.
Die Zahl öffentlicher Ladepunkte für Elektroautos ist deutlich gestiegen. Allerdings gibt es in der Versorgung noch große Lücken. Welche Stadteile am besten versorgt sind.
Der Landschaftsschutzverein e.V. hat vorläufigen Rechtsschutz gegen den Bau von Schulcontainern in der Jägerallee und Wohnhäusern in Golm erwirken können. Bis zur Gerichtsentscheidung ruhen die Bauarbeiten.
Zwei Personen hatten eine gewalttätige Auseinandersetzung in einem Hotel in der Potsdamer Jägervorstadt. Ein Polizist in zivil griff ein und wurde dabei verletzt.
Gegen die geplanten Container am Dalton-Gymnasium formiert sich Widerstand. Die Initiative „Stadtbäume retten!“ befürchtet, dass geplantes Provisorium Dauerlösung wird.
Seit langem gibt es Pläne für die temporäre Erweiterung des Dalton-Gymnasimums durch Container. Protest kommt von Umweltschützenden und Anwohnenden. Die Linke fordert nun schnelle Lösungen.
Nach dreijähriger Sanierung wird das Rote Haus am Heiligen See am Sonntag für Interessierte geöffnet. Die Projektleiterin berichtet über Umbauten und frühere Bewohner.
Im kommenden Jahr ist auf dem Rathaus-Gelände ein erster größerer Abriss vorgesehen. Ab 2029 wird voraussichtlich ein neuer Plenarsaal für die Stadtverordneten errichtet.
Das Rathaus wollte an der stetig wachsenden Schule im Sommer eine Container-Anlage für den Unterricht aufstellen. Doch Naturschützer kommen dem in die Quere.
Weil Potsdams Gymnasialplätze nicht ausreichen, muss die Stadt zusätzliche Klassen einrichten. Einige Schulen verzeichnen besonders viele Anmeldungen. Ein Überblick.
Bunte Eier, Schokolade, das höchste Fest der Christen: Ein Besuch zum Osterfest beim vielleicht ältesten Kaninchen Potsdams.
Mit einer Öffentlichkeitsfahndung suchte die Polizei nach einem 17-Jährigen aus Golm. Am Mittwoch entdeckten Einsatzkräfte den Jugendlichen.
Seit dem Nachmittag des 29. Januars ist der 17-jährige Potsdamer Maxim S. vermisst. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche.
Eine 63 Jahre alte Radfahrerin erlitt bei einem Sturz in Babelsberg schwere Verletzungen. Auch in anderen Teilen der Stadt rutschten Radler aus.
Im Bauausschuss sind neue Vorhaben unter anderem für Drewitz, die Innenstadt und den Telegrafenberg vorgestellt worden. Eine Idee für Babelsberg liegt auf Eis.
Im Potsdamer Stadtteil Babelsberg wird ein Knotenpunkt um- und ausgebaut. Gesperrt bleibt der Golmer Kuhfortdamm.
Eine gute Nachricht für die neue Schule: Der komplexe Tausch eines Grundstücks zwischen Stadt und Land soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein.
Unbekannte fuhren am Sonntagabend in Potsdam einen Mann an, dann schlugen sie ihn. Nachdem sie sein Bargeld gestohlen hatten, ergriffen die Täter die Flucht.
In der Innenstadt und in Babelsberg werden viele grundsätzliche Fragen der Potsdamer Stadtentwicklung ausgehandelt – auch zur Landtagswahl.
Großeinsatz in der Jägervorstadt: Die Feuerwehr musste am Mittwochmorgen ein Feuer in einer Gemeinschaftsunterkunft löschen.
Für mehr Kapazität des Dalton-Gymnasiums an seinem Standort an der Jägerallee will die Stadt zeitweise Container aufstellen. Doch daran gibt es Kritik.
Das Rathaus zählt Baustellen auf: unter anderem in Golm, Fahrland, der Heinrich-Mann-Allee und der Friedrich-Ebert-Straße
In der Potsdamer Jägervorstadt war ein 32-jähriger Autofahrer nicht nur zu schnell, sondern auch betrunken unterwegs. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt.
Elektroroller des Berliner Unternehmens „Emmy“ können jetzt in Potsdam gefahren werden. Zu welchen Bedingungen die Roller ausgeliehen werden können.
Neben einigen Kilo Hasch und Cannabis fand die Polizei in einem Keller in der Jägervorstadt mehrere Goldbarren, deren Wert im mittleren fünfstelligen Bereich liegen soll.
Eine Durchsuchung in der brandenburgischen Landeshauptstadt führte bei den Beamten zu einem großen Fund. Auch Goldbarren wurden in dem Keller eines mutmaßlichen Dealers gesichert.
In Potsdam kam es am Mittwochmorgen aus noch ungeklärter Ursache zu einer Kollision. Ein 66 Jahre alter Radfahrer musste daraufhin ins Krankenhaus.
In Potsdam wurde ein 15-Jähriger mit einer Softair-Waffe attackiert. Zuvor waren am Sonntagabend zwei Gruppen in Streit geraten. Dabei kam auch ein Messer zum Einsatz.
Zwischen dem 8. Januar und dem 2. Februar sammelt die Stadtentsorgung die Bäume ein. Was Anwohnerinnen und Anwohner beachten müssen.
Kurierfahrer des finnischen Unternehmens bringen Gerichte von mehr als 50 Restaurants nach Hause. App-User können aber auch andere Produkte bestellen.
Volker Härtig war Geschäftsführer des Entwicklungsträgers. Jetzt blickt er auf die 30-jährige Entwicklung des Bornstedter Felds in Potsdam und die Schwierigkeiten zurück.
Vergangenes Jahr stand das OSZ für Technikberufe schon vor der Zerschlagung. Nun lädt es interessierte Schüler ein, die sich dort ausbilden lassen wollen.
Vor allem Haushalte in der Jägervorstadt und der Innenstadt waren betroffen. Noch am Donnerstagabend wurde der Fehler behoben.
Der Unterricht findet zunächst im Oberstufenzentrum an der Jägerallee statt. Der Umzug in einen Neubau soll 2027 erfolgen. Die Schulleiterin setzt auf ein ganzheitliches Konzept.
Wie erleben Potsdamerinnen und Potsdamer die Coronakrise? Das erzählen sie im Krisentagebuch der PNN. Heute berichtet Mathias Selbach, der im Kinderclub Junior des SC Potsdam arbeitet und in der Jägervorstadt lebt.
Am frühen Dienstagmorgen krachte ein E-Biker mit einem Auto zusammen. Warum es zu dem Unfall kam, ist unklar.
Familie Specker wird Potsdam erhalten bleiben, das scheint sicher. Wo genau sie am Herd stehen werden, verraten die Köche noch nicht, dafür aber, wer künftig im Landhaus bewirten wird.
Eine Publikation des Brandenburgischen Kulturbundes zeigt historische Potsdamer Postkarten von Anwesen in der Jäger- und Nauener Vorstadt.
Am heutigen Samstag stellen sich mehr als 200 Ausbildungsberufe und Studiengänge in Potsdam vor.
Passanten alarmierten am Dienstagabend die Polizei, weil ein Familienstreit in der Jägervorstadt eskalierte.
Der Tennisclub "Obelisk" soll umziehen. Einige Kilometer vom Standort in der Jägervorstadt könnte der Verein ein neues Zuhause finden. Für den aktuellen Standort gibt es andere konkrete Pläne.
öffnet in neuem Tab oder Fenster