Aus der Begegnung des Potsdamer Jazztrios Monkeyart mit dem Sounddesigner Christoph Kozik ist mit Beginn des letzten Jahres die eigenwilligen Verbindung „5punkt1“ entstanden. Seit der Gründung sind bereits einige größere Projekte realisiert worden.
Tanz in Potsdam

Die Berliner Künstlerin Hella De Santarossa mit ihrer Ausstellung im Museum Fluxus+
Vor Jahrhunderten müssen die von Halems irgendwie eine Pechsträhne gehabt haben. „Mein Vater hat mir immer erzählt, wir haben unseren Besitz schon im Mittelalter versoffen und verspielt“, sagt Marie Luise von Halem und grinst.
10. Bachtage Potsdam: Eröffnung in der Friedenskirche und Goldberg-Variationen in der Nikolaikirche
Am Ort des Geschehens: Das Berliner „theater 89“ zeigt Krolkiewiczs Erinnerungsbuch „Hafthaus“ in der Lindenstraße
„Ètape Danse – Potsdam“ präsentiert zwei französische Choreografen in der Schiffbauergasse
Am kommenden Freitag, dem 3. September fällt um 10 Uhr der Startschuss für das sechste Potsdamer Lauffest.
Stars und Sternchen gratulierten dem Babelsberger Kinderradio am Samstag zum Geburtstag
Caputher Schlossnacht und „Kunsttour“ mit Fernweh-Gefühlen und einigen Entdeckungen

Potsdam - Man muss ihn schon finden wollen, den Potsdamer Konzertsaal, der versteckt zwischen Marstall und Fußgängerzone in einer Kopfsteinpflasterstraße liegt. Doch wer erst einmal den Eingang in der Wilhelm-Staab-Straße 10/11 entdeckt und einen kleinen Innenhof durchschritten hat, wird erstaunt sein über die moderne Architektur, die sich hinter barocken Mauern eröffnet.

Die Lis:sanga Dance Company bringt Flüchtlinge im Flughafen Tempelhof auf die Bühne. Die Tanzszenen zeigen die Zerrissenheit zwischen Verzweiflung und Hoffnung.
Von Piraten und Pilgern
Grundlagen für künftiges Konzept vorgestellt / Förderung durch Bundesministerium noch unsicher

Tourismusbranche wirbt um behinderte Menschen – 220 000 leben in Brandenburg

„inteGrazia“, Schule der Künste, öffnet ab September auch deutschen Kindern ihre Türen

Die Berliner Großstadtcowboys von BossHoss hatten vor fünf Jahren ihr Live-Debüt. Das muss gefeiert werden: Wie damals spielen sie am Sonnabend auf dem Gelände der Kulturbrauerei.
Filmgespräch zu „Adrians Traum“Schon als kleiner Junge sieht Adrian sein Ziel klar vor Augen: Er will Ballettstar werden. Dabei hat in seiner Familie niemand etwas mit Tanz zu tun.
Es muss nicht immer Philharmonie sein. In Berlin spielt die Musik an vielen Orten. Acht Tipps
Eine kleine Empfehlung zur Schlössernacht

Potsdam - Die Besitzer einer der 33 000 Karten für die 12. Potsdamer Schlössernacht an diesem Sonnabend können sich wieder auf einen romantischen Abend im illuminierten Park Sanssouci freuen.
Artists-in-Residence: In der fabrik fanden Tänzer aus ganz Europa zu gemeinsamen Ausdrucksformen
Gilad Ben Ari und Venke Sortland haben sich an Körperhaltungen probiert / Präsentation am Samstag
Eine neue Jugendumfrage versucht zu zeigen, was junge Potsdamer in ihrer Freizeit unternehmen
Das Fechten beim OSC Potsdam Luftschiffhafen e.V. erfordert Konzentration, Koordination und Ausdauer

Ein ehemaliges Paar, ein Paar am Anfang: In dem Film "Mademoiselle Chambon" spielt Sandrine Kiberlain eine Lehrerin, die sich in einen Maurer verliebt - und den spielt ihr Ex-Mann. Eine Begegnung mit der Schauspielerin.
Philip Singtons Roman „Das Einstein-Mädchen“
„Zeichen & Bilder“: Im Inselpavillon trifft asiatische auf europäische Kunst / Ausstellung ab Samstag
Potsdam - Der August steht in der Uckermark im Zeichen der klassischen Musik. Am kommenden Samstag werden in Angermünde die Uckermärkischen Musikwochen eröffnet.
Bei Unidram spielen 15 Theater aus acht Ländern
Oberschulband aus Taipeh bekommt das Prädikat „super diszipliniert“ und wird wohlbehütet
Nur raus aus dem langweiligen Berlin: Wie die deutsche Galeristin Katrin Lewinsky einen Johannesburger Stadtteil verwandelt
FREILUFTKONZERTE bis 12.9.
Eine Auswahl fürs Wochenende
Chinesisches Kulturfest im Inselpavillon
Die „fabrik“ bietet vier Workshops, in denen der zeitgenössische Tanz analysiert werden soll
Ich bin immer noch schockiert: Es scheint mir einfach unverantwortlich, dass es bei der Love Parade nur einen Ausgang gab. Die Nachricht von der Katastrophe war für mich schrecklich.
23 Bands marschierten gestern im Luftschiffhafen zum WM-Auftakt ein
Die Filmparknacht offerierte einen interessanten Mix und macht neugierig auf weitere Veranstaltungen
Nicht nur Körperbeherrschung ist im Capoeira gefragt, auch soziales Verhalten in der Gruppe ist wichtig
Zur Kolumne „Miss Luise hat’s nicht leicht“, 2.7.