zum Hauptinhalt
Thema

Tanz in Potsdam

Während am kommenden Freitag auf der Showbühne ein Rockspektakel mit Rough and Tough, SIX mit der Vorstellung ihres aktuellen Hit-Albums „Gefallene Engel“ und der extravaganten Mittelalterrockshow mit CORNAMUSA beginnt, kommen auf der PNN-Rundbogenbühne Freunde der französischen Musik voll auf ihre Kosten: Die Damen von Les Gosses präsentieren Chansons der legendären Französin Edith Piaf und beherrschen dabei alle Nuancen der Interpretation ihres Lebenswerkes. Freuen können sich die Besucher auch auf ein Rendezvous mit dem Spatz von Avignon.

Griechisch gewandet tanzen Andrea Bernhard-Fensch und Adrian Navarro Ovids Metamorphosen.

Das Ovid-Ensemble brachte Ovids „Metamorphosen“ im „Treffpunkt Freizeit“ zur Premiere

Infos zu AusbildungschancenEine Info-Veranstaltung „Schule beendet – und noch keinen Ausbildungsplatz?“ findet heute in der Potsdamer Agentur für Arbeit statt.

Eigentlich war der drinking man wieder einmal der Ansicht, am Potsdamer Platz sei für einen Thekentanz nichts mehr zu entdecken. Von der distinguierten Vox-Bar im Hyatt-Hotel über das quirlige Billy Wilder’s bis hin zum australisch-rustikalen Posh und den weiteren einschlägigen Lokalen war alles weggetrunken.

Von Frank Jansen

Die Schiffbauergasse wird „Stadt für eine Nacht“ – mehr als 50 Veranstalter laden zum Erlebnistag ein

Von Jana Haase

Aus der Begegnung des Potsdamer Jazztrios Monkeyart mit dem Sounddesigner Christoph Kozik ist mit Beginn des letzten Jahres die eigenwilligen Verbindung „5punkt1“ entstanden. Seit der Gründung sind bereits einige größere Projekte realisiert worden.

Vor Jahrhunderten müssen die von Halems irgendwie eine Pechsträhne gehabt haben. „Mein Vater hat mir immer erzählt, wir haben unseren Besitz schon im Mittelalter versoffen und verspielt“, sagt Marie Luise von Halem und grinst.

Von Peer Straube
Akustik mit Noppen. Der Potsdamer Nikolaisaal wird zehn. Foto: ddp

Potsdam - Man muss ihn schon finden wollen, den Potsdamer Konzertsaal, der versteckt zwischen Marstall und Fußgängerzone in einer Kopfsteinpflasterstraße liegt. Doch wer erst einmal den Eingang in der Wilhelm-Staab-Straße 10/11 entdeckt und einen kleinen Innenhof durchschritten hat, wird erstaunt sein über die moderne Architektur, die sich hinter barocken Mauern eröffnet.

Von Frederik Hanssen
Pass auf. Lenah Strohmeier (Mitte) verbindet Welten.

Die Lis:sanga Dance Company bringt Flüchtlinge im Flughafen Tempelhof auf die Bühne. Die Tanzszenen zeigen die Zerrissenheit zwischen Verzweiflung und Hoffnung.

Von Sandra Luzina
Locker vom Hocker. Ohne seinen Stetson läuft für Boss-Hoss-Frontmann Alec Völkel gar nichts. Und Cowboystiefel sind auf der Bühne sowieso Pflicht.

Die Berliner Großstadtcowboys von BossHoss hatten vor fünf Jahren ihr Live-Debüt. Das muss gefeiert werden: Wie damals spielen sie am Sonnabend auf dem Gelände der Kulturbrauerei.

Von Nana Heymann

Filmgespräch zu „Adrians Traum“Schon als kleiner Junge sieht Adrian sein Ziel klar vor Augen: Er will Ballettstar werden. Dabei hat in seiner Familie niemand etwas mit Tanz zu tun.

Es muss nicht immer Philharmonie sein. In Berlin spielt die Musik an vielen Orten. Acht Tipps

Von Udo Badelt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })