zum Hauptinhalt
Thema

Tanz in Potsdam

Entführt in musikalische Fernen. Dafür sorgten beim Auftaktwochenende der Musikfestspiele Sanssouci unter dem Motto Sehnsucht nach der Ferne in ausgelassener Weise die Tänzerin Anna Dego zusammen mit dem Ensemble L Arppegiata auf den Terrassen der Orangerie Sanssouci und auf fast schon meditative Art der große Gambist Jordi Savall (o.) zusammen mit dem Percussionisten Pedro Estevan in der Friedenskirche.

Ein Auftakt nach Maß: Die Musikfestspiele Sanssouci mit La Poéme Harmonique und Jordi Savall und Pedro Estevan in der Friedenskirche, mit dem Jules Verne-Klassiker „In 80 Tagen um die Welt“ im Palmensaal und dem Ensemble L’ Arpeggiata auf den Terrassen der Orangerie Sanssouci

Von Klaus Büstrin

Ein Auftakt nach Maß: Die Musikfestspiele Sanssouci mit La Poéme Harmonique und Jordi Savall und Pedro Estevan in der Friedenskirche, mit dem Jules Verne-Klassiker „In 80 Tagen um die Welt“ im Palmensaal und dem Ensemble L’ Arpeggiata auf den Terrassen der Orangerie Sanssouci

Ginge es nach der Dynamik der Szene, müsste die Alte Musik nicht zur Klassik, sondern eher zur Popmusik gezählt werden: Kein Jahr, in dem nicht neue Bands auftauchen und neue Trends gesetzt werden. Frankreich zum Beispiel, das dank gezielter Förderungspolitik zum Barockmusik-Boomland geworden ist, begeistert sich gerade für den Versuch, das Musiktheater des 17.

Von Gemüse zu schwärmen, wenn es um Cocktails geht, wirkt abseitig oder bieder. Drinks mit Gurke oder Tomate mögen Ökofreaks zum Alkohol bekehren und Hausfrauen verzücken, genießbar sind sie kaum.

Von Frank Jansen

Potsdam-West - Auslese im Luftschiffhafen: 370 junge Frauen und Männer strebten am Samstag im Sportpark an der Zeppelinstraße um sportliche Hochleistungen, um sich für ein Studium an der Potsdamer Universität zu bewerben. Um für das Lehramt Sport oder für die Bachelorstudiengänge Sportmanagement, Sporttherapie und Rehabilitation zugelassen zu werden, mussten sie Tests im Schwimmen und Gerätturnen, in Fuß-, Volley-, Hand- und Basketball, in der Leichtathletik sowie in Gymnastik, Bewegung und Tanz bestehen.

Anmelden zum Chef-DatingDas Chef-Dating der Potsdamer Arbeitsagentur geht in die zweite Runde: Am 7. Juni sollen sich regionale Unternehmen und junge Hochschulabsolventen im Schnellverfahren kennenlernen.

Lia Rodrigues „Pororoca“ holt den Urwald um den Amazonas in die „fabrik“

Wer ein wenig Glück hat, erlebt den magischen Moment, ist dabei, wenn Kunst und Natur sich berühren. Zum Beispiel im Zisterzienserkloster Chorin 50 Kilometer nordöstlich von Berlin.

Von Frederik Hanssen

Charlotte Cords, geborene Nobel, kam am 10. Mai 1910 in der Dortustraße auf diese Welt. Zusammen mit ihrem Mann führte sie bis 1945 das Restaurant „Zum Mecklenburger“ am Alten Markt. Nun wird sie 100

Von Guido Berg

Im Rahmen der 20. Potsdamer Tanztage präsentiert die fabrik Potsdam die Austellung „Tijolos“ (Backsteine) von Nicolas Boudier.

Es ist ein spektakulärer Anblick: Ein junger Mann, der senkrecht die Beine nach oben in die Luft streckt und sich dynamisch dreht, sein Gewicht lastet nur auf dem Kopf und seinen Armen. Solche Szenen, wie sie am Dienstagabend beim Training der Potsdamer „Rocking Skillz“- Breakdancer zu sehen waren, dürften sich an diesem Samstag wiederholen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })