zum Hauptinhalt
Thema

Tanz in Potsdam

Disko für Menschen mit HandicapBereits zum dritten Mal organisierten die freiwilligen Helfer der Lebenshilfe im Bürgerhaus am Schlaatz in Potsdam eine Diskothek mit prominenten DJs.An den Plattenteller drehten der brandenburgische Sozialminister, Günter („Hugo“) Baaske (SPD) und FrankGerstmann von der SPD.

Eigentlich hatte der drinking man den Potsdamer Platz „durch“. Nur in Australien war er noch nicht.

Von Frank Jansen

TANGOBerlins Tangoszene trifft sich jeden Abend an einem anderen Ort, allerdings nur bei schönem Wetter. Montags ab 20 Uhr in der Strandbar Mitte, Monbijoustraße 3, dienstags (erst ab 13.

„Erlebnis Garten“ für die FamilieZu einem „Erlebnis Garten" lädt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten am kommenden Samstag ab 18 Uhr Familien in den Neuen Garten ein. Den Erwachsenen bietet die Veranstaltung „Jazz mit Seeblick“, den Kleinen vielerlei Unterhaltung.

Entführt in musikalische Fernen. Dafür sorgten beim Auftaktwochenende der Musikfestspiele Sanssouci unter dem Motto Sehnsucht nach der Ferne in ausgelassener Weise die Tänzerin Anna Dego zusammen mit dem Ensemble L Arppegiata auf den Terrassen der Orangerie Sanssouci und auf fast schon meditative Art der große Gambist Jordi Savall (o.) zusammen mit dem Percussionisten Pedro Estevan in der Friedenskirche.

Ein Auftakt nach Maß: Die Musikfestspiele Sanssouci mit La Poéme Harmonique und Jordi Savall und Pedro Estevan in der Friedenskirche, mit dem Jules Verne-Klassiker „In 80 Tagen um die Welt“ im Palmensaal und dem Ensemble L’ Arpeggiata auf den Terrassen der Orangerie Sanssouci

Von Klaus Büstrin

Ein Auftakt nach Maß: Die Musikfestspiele Sanssouci mit La Poéme Harmonique und Jordi Savall und Pedro Estevan in der Friedenskirche, mit dem Jules Verne-Klassiker „In 80 Tagen um die Welt“ im Palmensaal und dem Ensemble L’ Arpeggiata auf den Terrassen der Orangerie Sanssouci

Ginge es nach der Dynamik der Szene, müsste die Alte Musik nicht zur Klassik, sondern eher zur Popmusik gezählt werden: Kein Jahr, in dem nicht neue Bands auftauchen und neue Trends gesetzt werden. Frankreich zum Beispiel, das dank gezielter Förderungspolitik zum Barockmusik-Boomland geworden ist, begeistert sich gerade für den Versuch, das Musiktheater des 17.

Von Gemüse zu schwärmen, wenn es um Cocktails geht, wirkt abseitig oder bieder. Drinks mit Gurke oder Tomate mögen Ökofreaks zum Alkohol bekehren und Hausfrauen verzücken, genießbar sind sie kaum.

Von Frank Jansen

Potsdam-West - Auslese im Luftschiffhafen: 370 junge Frauen und Männer strebten am Samstag im Sportpark an der Zeppelinstraße um sportliche Hochleistungen, um sich für ein Studium an der Potsdamer Universität zu bewerben. Um für das Lehramt Sport oder für die Bachelorstudiengänge Sportmanagement, Sporttherapie und Rehabilitation zugelassen zu werden, mussten sie Tests im Schwimmen und Gerätturnen, in Fuß-, Volley-, Hand- und Basketball, in der Leichtathletik sowie in Gymnastik, Bewegung und Tanz bestehen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })