
Dass Cheerleading ein abwechslungsreicher, anspruchsvoller Sport ist, zeigt der Verein „PCV Potsdam Panthers e.V.“
Dass Cheerleading ein abwechslungsreicher, anspruchsvoller Sport ist, zeigt der Verein „PCV Potsdam Panthers e.V.“
Potsdamer Orchesterwoche in der Friedenskirche
Die Tanzschule „Balance“ ist Partner der Aktion „Potsdam bewegt sich“ und bietet kostenlose Schnupperstunden an
Disko für Menschen mit HandicapBereits zum dritten Mal organisierten die freiwilligen Helfer der Lebenshilfe im Bürgerhaus am Schlaatz in Potsdam eine Diskothek mit prominenten DJs.An den Plattenteller drehten der brandenburgische Sozialminister, Günter („Hugo“) Baaske (SPD) und FrankGerstmann von der SPD.
Eigentlich hatte der drinking man den Potsdamer Platz „durch“. Nur in Australien war er noch nicht.
Ferienangebote gibt es nicht nur für Kids, auch 12- bis 18-Jährige finden Action
Diesmal könnte es klappen, dass die Raketen bei der 9. Potsdamer Feuerwerkersinfonie morgen und am Sonnabend in einen sternenklaren Himmel aufsteigen.
Der Verlag für Berlin-Brandenburg macht sich auf ins Grüne / Erste Zusammenarbeit mit dem HBPG
„fabrik“ vergibt Stipendien für Kinder und Erwachsene
Christina Schütz macht sich für Popularmusik an Potsdams Kirchen stark
Das Auftaktkonzert der Tage jüdischer Musik
Gelungenes Fest der Alten Musik - Die 5. „Venezianische Nacht“ in der Friedenskirche
Freitag findet die 5. „Venezianische Nacht“ statt – Ein Gespräch mit dem Gründer Wolfgang Hasleder
Das szenische Experiment „Der Tanzpalast“ in der Reithalle an der Schiffbauergasse
Das Blasorchester Stücken feiert 45-jähriges Jubiläum
TANGOBerlins Tangoszene trifft sich jeden Abend an einem anderen Ort, allerdings nur bei schönem Wetter. Montags ab 20 Uhr in der Strandbar Mitte, Monbijoustraße 3, dienstags (erst ab 13.
„Erlebnis Garten“ für die FamilieZu einem „Erlebnis Garten" lädt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten am kommenden Samstag ab 18 Uhr Familien in den Neuen Garten ein. Den Erwachsenen bietet die Veranstaltung „Jazz mit Seeblick“, den Kleinen vielerlei Unterhaltung.
Schülertanzprojekt im Nikolaisaal
Wir befinden uns mitten im WM-Sommer. Überall ist die Rede von den Deutschen und dem Vorankommen der elf Jungs in diesem Wettbewerb.
Rollergirls und Kaltblüter
Obwohl die Polizei in Potsdam stetig weniger Personal besitzt, fällt für die Polizisten immer mehr Arbeit an. Zugleich liegt der Krankenstand in den beiden Potsdamer Wachen Babelsberg und Mitte bei durchschnittlich rund 45 Fehltagen im Jahr – viermal mehr als die krankheitsbedingten Ausfallzeiten im Bundesschnitt.
Hartz-IV-Klagen halten Sozialgerichte in Atem, in Berlin stärker als in der Mark In der Hauptstadt ist die Bereitschaft größer, sich nicht alles gefallen zu lassen
Ein Gespräch mit dem Musiker Jordi Savall, der historischer Musik eine neue Bedeutung gibt.
Bei „Up and Fly“ tanzen Jugendliche aus Angermünde, Berlin, Potsdam, Prenzlau und Schmölln Geschichten aus Potsdam und Brandenburg.
Ein Gespräch mit dem Musiker Jordi Savall
Ein Auftakt nach Maß: Die Musikfestspiele Sanssouci mit La Poéme Harmonique und Jordi Savall und Pedro Estevan in der Friedenskirche, mit dem Jules Verne-Klassiker „In 80 Tagen um die Welt“ im Palmensaal und dem Ensemble L’ Arpeggiata auf den Terrassen der Orangerie Sanssouci
Ein Auftakt nach Maß: Die Musikfestspiele Sanssouci mit La Poéme Harmonique und Jordi Savall und Pedro Estevan in der Friedenskirche, mit dem Jules Verne-Klassiker „In 80 Tagen um die Welt“ im Palmensaal und dem Ensemble L’ Arpeggiata auf den Terrassen der Orangerie Sanssouci
In der Potsdamer Inszenierung von Glucks „Le Cinesi“ treffen zwei musikalische Welten aufeinander
Am Limit: Die Compania de Paso aus Chile belebt an zehn Abenden den Horizont der Schiffbauergasse
Es ist, als würde märkischer Sand durch die Finger rinnen: warm und weich, doch nicht recht zu fassen. Astrid Hoffmanns Geschichten und Anekdoten aus Potsdam geben Ahnungen, leuchten auf – und bleiben oft im Vagen.
Die 6. Potsdamer Märchennacht in der Schiffbauergasse bot unzählige Momente des Glücks
Ginge es nach der Dynamik der Szene, müsste die Alte Musik nicht zur Klassik, sondern eher zur Popmusik gezählt werden: Kein Jahr, in dem nicht neue Bands auftauchen und neue Trends gesetzt werden. Frankreich zum Beispiel, das dank gezielter Förderungspolitik zum Barockmusik-Boomland geworden ist, begeistert sich gerade für den Versuch, das Musiktheater des 17.
Nun also ist das Ziel der ersten Route der musikalischen Europareise erreicht. Zum Finale seiner Konzertsaison landet das Neue Kammerorchester Potsdam unter Leitung von Ud Joffe „Tschechien“.
Nuthetal - Nach den regnerischen Tagen hatte Petrus ein Einsehen: Auf dem Gelände der Grundschule Saarmund tanzten zum 15. Tanzfest gestern bei strahlendem Sonnenschein 222 Jungen und Mädchen rund um das Motto „Kinder der Erde“.
Nächste Woche beginnen die Musikfestspiele – Ein Gespräch mit dem Dramaturgen Carsten Hinrichs
Stadtteil-Feiern, Kinder-Partys und eine Latschengala
Von Gemüse zu schwärmen, wenn es um Cocktails geht, wirkt abseitig oder bieder. Drinks mit Gurke oder Tomate mögen Ökofreaks zum Alkohol bekehren und Hausfrauen verzücken, genießbar sind sie kaum.
Konzert in der Erlöserkirche
Ein Solarboot an der Langen Brücke, auf dem Menschen tanzen und durch ihre Bewegungen selbst die Energie für die Partybeleuchtung erzeugen – das ist ein Wunschtraum von Prof. Dr.
Potsdam-West - Auslese im Luftschiffhafen: 370 junge Frauen und Männer strebten am Samstag im Sportpark an der Zeppelinstraße um sportliche Hochleistungen, um sich für ein Studium an der Potsdamer Universität zu bewerben. Um für das Lehramt Sport oder für die Bachelorstudiengänge Sportmanagement, Sporttherapie und Rehabilitation zugelassen zu werden, mussten sie Tests im Schwimmen und Gerätturnen, in Fuß-, Volley-, Hand- und Basketball, in der Leichtathletik sowie in Gymnastik, Bewegung und Tanz bestehen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster