zum Hauptinhalt
Thema

Tanz in Potsdam

Wo die Drachen tanzen. Das Chinesische Haus im Park Sanssouci dürfte wie in den Vorjahren auch bei der 12. Potsdamer Schlössernacht am Sonnabend die Besucher in Scharen anlocken. Das nächtliche Programm in und zwischen den alten preußischen Prachtbauten bestreiten rund 350 Künstler. Foto: Rainer Jensen/dpa

Potsdam - Die Besitzer einer der 33 000 Karten für die 12. Potsdamer Schlössernacht an diesem Sonnabend können sich wieder auf einen romantischen Abend im illuminierten Park Sanssouci freuen.

Nur raus aus dem langweiligen Berlin: Wie die deutsche Galeristin Katrin Lewinsky einen Johannesburger Stadtteil verwandelt

Von
  • Ulf Lippitz
  • Esther Kogelboom

Ich bin immer noch schockiert: Es scheint mir einfach unverantwortlich, dass es bei der Love Parade nur einen Ausgang gab. Die Nachricht von der Katastrophe war für mich schrecklich.

Disko für Menschen mit HandicapBereits zum dritten Mal organisierten die freiwilligen Helfer der Lebenshilfe im Bürgerhaus am Schlaatz in Potsdam eine Diskothek mit prominenten DJs.An den Plattenteller drehten der brandenburgische Sozialminister, Günter („Hugo“) Baaske (SPD) und FrankGerstmann von der SPD.

Eigentlich hatte der drinking man den Potsdamer Platz „durch“. Nur in Australien war er noch nicht.

Von Frank Jansen

TANGOBerlins Tangoszene trifft sich jeden Abend an einem anderen Ort, allerdings nur bei schönem Wetter. Montags ab 20 Uhr in der Strandbar Mitte, Monbijoustraße 3, dienstags (erst ab 13.

„Erlebnis Garten“ für die FamilieZu einem „Erlebnis Garten" lädt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten am kommenden Samstag ab 18 Uhr Familien in den Neuen Garten ein. Den Erwachsenen bietet die Veranstaltung „Jazz mit Seeblick“, den Kleinen vielerlei Unterhaltung.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })