Lorenz Funk sucht Geld, viel Geld, es darf schon ein zweistelliges Millionensümmchen sein. Der Mann ist Sportdirektor der Berlin Capitals, die auch in der nächsten Saison gern in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) spielen würden.
Alle Artikel in „Sport“ vom 04.07.2001
Abends, wenn die Tagesthemen beendet sind und die Gäste im Steigenberger Hotel in Kaprun den Tag mit einem Getränk an der Bar ausklingen lassen, verlassen auch die letzten beiden Besucher den Speisesaal. Jürgen Röber und Bernd Storck tragen dann ihre Unterlagen unter dem Arm und verabschieden sich.
Der 101-jährige Les Amey hat die Goldmedaille über 100 m bei der Leichtathletik-WM der Veteranen sicher. Der Australier startet in Brisbane in der Altersklasse zwischen 101 und 104 Jahren ohne Konkurrenz und muss deshalb nicht mal seine Bestzeit von 59 Sekunden unterbieten.
Als Alba Berlin vor zwei Wochen die Saison wie jedes Jahr mit einem Fußballspiel abschloss, hatte sich der Deutsche Basketballmeister im Mittelfeld mit einem alten Bekannten verstärkt. Der ehemalige Alba-Spieler Mithat Demirel half beim 10:4 der Basketballprofis gegen die Elf von Radio "Fritz" als technisch beschlagener Spielmacher aus.
Nein, Marcell Fensch hat wahrlich wenig Glück gehabt. Da war zum Beispiel diese Geschichte, die ihm anhängt wie einem Franz Beckenbauer so manches Eigentor.
Ob der Börsengang Borussia Dortmund reich gemacht hat, ob es leichtsinnige Großmannssucht ist, die den Klub immer spektakulärere Transfers tätigen lässt - beides sei mal dahingestellt. Gesichert ist, dass die Borussia Marcio Amoroso dos Santos für vier Jahre unter Vertrag genommen hat und statt seiner dessen wenig beliebten Landsmann Evanilson an den AC Parma verkauft hat, ihn aber für diese Saison noch einmal von den Italienern ausgeliehen hat.
Er ist der erste Spieler, der mit einer Wildcard ins Halbfinale des Tennisturniers von Wimbledon gestürmt ist. "Bei mir weiß man eben nie", sagte Goran Ivanisevic nach seinem 7:6, 7:5, 3:6, 7:6-Sieg über den russischen US-Open-Sieger Marat Safin, "manchmal verliere ich gegen die Nummer 200 der Welt.
Sie hätte auch als Verliererin durchgehen können. Renate Lingor war viel zu erschöpft, um sich zu freuen.
Die Fußball-Erstbundesligisten trainieren längst wieder für die neue Saison. Bis zum Start am 28.