Andreas Schmidt ist bei Herthas Trainingslager in Kaprun zeitweise in die Rolle des unbeteiligten Beobachters geschlüpft. Gezwungenermaßen.
Alle Artikel in „Sport“ vom 02.07.2001
Das silbergraue Audi TT Cabrio, flott anzuschauen, fuhr um 9.11 Uhr in der Wuhlheide vor.
Eishockey-Nationalspieler Jochen Hecht wechselt in der nordamerikanischen Profiliga NHL von den St. Louis Blues zu den Edmonton Oilers.
Diesen Tag wird Juan Gaspart so schnell nicht vergessen. Gestern räumte der allmächtige Präsident des spanischen Fußballklubs FC Barcelona erstmals öffentlich Fehler ein.
Heute um 11 Uhr wartet Konkursrichter Sebastiano Puliga auf den gesamten Verwaltungsrat des glorreichen Fußballvereins AC Florenz. Falls die Manager nicht handfeste Dokumente dafür vorlegen, dass sie wenigstens 135 Millionen Mark von ihrem in Wirklichkeit weit mehr als doppelt so hohen Schuldenberg abtragen können, ist es aus.
Grischa Niermann, Radprofi aus Hannover in Diensten des Rabobank-Teams, startet am Sonnabend zu seiner zweiten Tour de France. Der niederländische Rennstall nominierte den 25 Jahre alten Zeitfahr-Spezialisten.
Daniel Teixeira ist fort. Der brasilianische Torjäger hat seine Sachen in Köpenick gepackt und ist, mehr seinem Arbeitsvertrag als dem Herzen folgend, zum KFC Uerdingen zurückgekehrt.
Sie wuchteten zwei Hochsprungmatten aufeinander. Und stellten Kästen unter die Ständer der Hochsprunganlage.
Bayern München. Der Meister hat sich für die kommende Saison die erfolgreiche Titelverteidigung in der Fußball-Bundesliga und in der Champions League zum Ziel gesetzt.
Für die Berlin Capitals war die gestrige Gesellschafterversammlung der Deutschen Eishockey-Liga schnell beendet. Während im Astron Hotel in der Landsberger Allee die Verantwortlichen von 15 Klubs noch bis zum Nachmittag tagten, machte sich Egon Banghard mit seiner Delegation bereits um halb zwölf auf den Heimweg.
Ja, was denn nun? Steckt die deutsche Leichtathletik jetzt in einer Krise, wie allgemein beklagt wird?
"So dicht vor dem Abgrund stand der brasilianische Fußball noch nie." Der Fernsehkommentator Milton Neves sprach aus, was nach der 0:1-Schlappe in Uruguay wohl alle im Land des viermaligen Weltmeisters dachten.