zum Hauptinhalt

Die deutsche Kanu-Flotte ist ihrem guten Ruf wieder einmal gerecht geworden: Mit drei Titeln, einmal Silber und zweimal Bronze erwies sie sich am ersten Finaltag der Europameisterschaften in Mailand als das mit Abstand erfolgreichste Team auf der 1000-m-Distanz. Zunächst landeten Olympiasieger Andreas Dittmer (Neubrandenburg) und Weltmeister Lutz Liwowski (Essen) einen Doppelschlag mit zwei Mal Gold in nur fünf Minuten.

Eine neue staatliche Lotterie soll ab August zusätzliches Geld in Pekings Kassen für die Olympischen Spiele 2008 bringen. Die Organisatoren wollen einem Bericht der englischsprachigen Tageszeitung "China Daily" zufolge vom Olympia-Fieber der Bürger profitieren.

Noch strahlen die Trainingsställe auf der Trabrennbahn Mariendorf eine ländliche Gemütlichkeit aus. Wenn die Traber mit ihren Sulkys aus den Stalltoren auf den Mittelweg zwischen den Gebäuden zuckeln, fühlt man sich in eine vergangenden Zeit versetzt.

Nach dem Auftaktsieg gegen Griechenland unterlagen Deutschlands Wasserballer bei der WM gestern Kasachstan mit 4:6 (1:2, 0:1, 1:2, 2:1). Sie müssen heute gegen Olympiasieger Ungarn Unentschieden spielen, um sicher die Zwischenrunde zu erreichen.

Der erste Gewinner der Schwimmwettbewerbe bei den Weltmeisterschaften im japanischen Fukuoka steht schon vor dem ersten Rennen fest: Australiens Olympiasieger Ian Thorpe. Sein russischer Rivale Alexander Popow zog sich bei der IOC-Session in Moskau eine Grippe zu und fällt aus.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })