zum Hauptinhalt

Am Ende wurde der teuerste Transfer der Welt noch besonders spannend. Im Schutz der Dunkelheit landete Weltfußballer Zinedine Zidane in einem Privatjet auf einem kleinen Militärflughafen in der Nähe von Madrid, um mit Rekordmeister Real Madrid die letzten Details seines Wechsels perfekt zu machen.

Wenn der offizielle englische Slogan für Osakas Olympiabewerbung für 2008 als Maßstab der Bewerbung gilt, dann ist schon alles verloren - und zwar lange bevor das Internationale Olympische Komitee am Freitag in Moskau die Entscheidung über den Austragungsort fällt. "Warm Hearts Together (Cocolo Olympic Games)" heißt das Produkt eines landesweiten Wettbewerbs, zu dessen Ergebnis keiner mehr so richtig stehen will.

Von Rolf Brockschmidt

Was, um Himmels Willen, ist eigentlich heilig an diesem Rasen? Sicherlich, die Grashalme sind ein bisschen kürzer geschnibbelt als diejenigen im Volkspark Hasenheide - sechskommaacht Millimeter kurz, um genau zu sein.

Von Benedikt Voigt

Die Formel 1 rätselt über die Zukunft des zweimaligen Weltmeisters Mika Häkkinen. Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug wies Meldungen über einen angeblichen Rücktritt des Finnen zum Saisonende zurück.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })