Am Ende wurde der teuerste Transfer der Welt noch besonders spannend. Im Schutz der Dunkelheit landete Weltfußballer Zinedine Zidane in einem Privatjet auf einem kleinen Militärflughafen in der Nähe von Madrid, um mit Rekordmeister Real Madrid die letzten Details seines Wechsels perfekt zu machen.
Alle Artikel in „Sport“ vom 09.07.2001
Vorjahrssieger Lance Armstrong aus den USA hat sich gegen die erhobenen Doping-Vorwürfe zur Wehr gesetzt. "Wie jeder weiß, bin ich einer der wenigen Fahrer, die keine Eintragungen im Gesundheitsbuch haben.
Diego Maradonas Nachfolger sind bei der Weltmeisterschaft der U-20-Junioren ihrer Favoritenrolle gerecht geworden. Mit dem 3:0 gegen Ghana vor 50 000 Zuschauern in Buenos Aires errang Gastgeber Argentinien am Sonntagabend zum vierten Mal nach 1979, 1995 und 1997 den Titel.
Wenn der offizielle englische Slogan für Osakas Olympiabewerbung für 2008 als Maßstab der Bewerbung gilt, dann ist schon alles verloren - und zwar lange bevor das Internationale Olympische Komitee am Freitag in Moskau die Entscheidung über den Austragungsort fällt. "Warm Hearts Together (Cocolo Olympic Games)" heißt das Produkt eines landesweiten Wettbewerbs, zu dessen Ergebnis keiner mehr so richtig stehen will.
Was, um Himmels Willen, ist eigentlich heilig an diesem Rasen? Sicherlich, die Grashalme sind ein bisschen kürzer geschnibbelt als diejenigen im Volkspark Hasenheide - sechskommaacht Millimeter kurz, um genau zu sein.
Ob er im nächsten Jahr erneut nach Wimbledon kommen werde, wurde Goran Ivanisevic noch gefragt. Seine Antwort war eindeutig.
Bis zum Start am 28. Juli lesen Sie täglich in der Rubrik "Trainingslager", was sich während der Vorbereitung bei den Erstligaklubs tut.
Die Formel 1 rätselt über die Zukunft des zweimaligen Weltmeisters Mika Häkkinen. Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug wies Meldungen über einen angeblichen Rücktritt des Finnen zum Saisonende zurück.