Südamerika ist gewalttätig, korrupt und am Rande des Ruins, Regierungen sind bestechlich, die Wirtschaft ist stets marode und die gesetzliche Ordnung eigentlich nur als unkontrollierbares Durcheinander zu bezeichnen. Das ist ein gängiges Vorurteil - und wird gegenwärtig in Kolumbien aufs Treffendste bestätigt.
Alle Artikel in „Sport“ vom 11.07.2001
Jonathan Akpoborie vom Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg will die Kinderhilfsorganisationen Unicef und Terre des hommes offenbar verklagen. "Es ist meine Pflicht, auch durch Schadenersatzforderungen meinen Ruf wiederherzustellen", sagte der 32-jährige Nigerianer für den Fall, dass die Institutionen keine Beweise für ihre Vorwürfe wegen angeblichen Kindersklavenhandels auf Akpobories Schiff Etireno vorlegen.
Am Mittag ließ er sich noch für das Mannschaftsfoto von Hertha BSC ablichten, wenig später wusste er, dass er nie mehr für den Berliner Fußball-Bundesligisten spielen wird. Dariusz Wosz, bei Hertha längst ins Abseits geraten, weil Sebastian Deisler seine Position eingenommen hat, trägt in der neuen Saison das Trikot des Zweitligisten VfL Bochum, für den er schon 146 Bundesligapartien bestritten hat.
Frankreichs Hauptstadt sieht sich als heimlichen Gewinner des Wettstreits um die Olympischen Spiele 2008. Das meint der drahtige Kellner im Bistrot Eiffel im 15.
Grün ist die Farbe der Hoffnung, das Emblem der vom Konkurs bedrohten Berlin Capitals leuchtet rot, weiß und schwarz. Mehr als Symbolik?
Vor dem heutigen Mannschaftszeitfahren, sagt Erik Zabel unverblümt, "hat jeder mächtig die Hosen voll". Denn es kann so viel passieren, was den weiteren Verlauf der Tour de France nachhaltig und nachteilig beeinflusst.