zum Hauptinhalt

Inzwischen ist die Nachricht beim Bundeskanzler angekommen. "Nach Rücksprache mit Gerhard Schröder kann ich sagen, dass wir alle sehr betroffen sind", sagte Karl-Hermann Haack, Regierungs-Beauftragter für Behinderte, am Mittwoch in Salt Lake City.

Der Dopingfall des Thomas Oelsner hat die heile Welt der Paralympics durcheinander gebracht. "Wir sind von der Unschuld unseres Athleten überzeugt", sagte der deutsche Chef de Mission, Karl Quade, nachdem das Internationale Paralympische Komitee Oelsner wegen Missbrauch des anabolen Steroids Methenolon von den Winterspielen in Salt Lake City ausgeschlossen hatte.

Die Konstellation in der Gruppe D vor dem letzten Spieltag ist kompliziert. Sicher ist die Qualifikation La Coruñas und das Turiner Scheitern.

Borussia Dortmund träumt von der Rückkehr in die europäische Fußball-Elite. Nach vielen Rückschlägen will der Weltpokalsieger von 1997 wieder an alte, erfolgreiche Zeiten anknüpfen.

Es gab so Situationen in dieser Saison, da machte sich die Konkurrenz des EHC Eisbären einen Spaß daraus, die Berliner zu verspotten. In diese Kategorie fiel etwa ein Auftritt von Michael Komma im Dezember des vergangenen Jahres.

Von Claus Vetter

Im Jahre 216 vor Christus trug sich jene klassische Schlacht bei Cannae zu. Damals in Apulien stand der Karthager Hannibal, der mit seinen Elefanten über die Alpen gezogen war, nicht das erste Mal einem zahlenmäßig und militärisch überlegenen römischem Heer gegenüber.

Von Erik Eggers

Ein denkwürdiger Tag war der 21. Dezember 1996, das Viertelfinale gegen Ulm - auch wenn die Protagonisten es damals gar nicht wussten.

Mit einer abgeklärten Vorstellung hat der FC Bayern München seinen Nimbus der Unbesiegbarkeit in der Champions League gewahrt und vorzeitig einen Platz im Viertelfinale erreicht. Durch das 0:0 vor 67 000 Zuschauern im ausverkauften Old-Trafford-Stadion bei Manchester United haben sich beide Teams in die nächste Runde gemogelt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })