Es könnte der größte Gewinn für den Deutschen Handballmeister SC Magdeburg werden. Und gleichzeitig der größte Verlust.
Alle Artikel in „Sport“ vom 22.03.2002
Irgendwann, das war klar, würden auch die guten Sitten auf der Strecke bleiben. Es geht um viel im Business Bundesliga, gute Manieren sind da selten zweckdienlich.
In Dubai fürchten sie vor allem die Japaner. Deren Vollblüter haben in letzter Zeit bei Galopprennen öfters die Pferde aus den Ställen der reichen Scheichs hinter sich gelassen.
Berti Vogts lacht. Er tut das auffallend oft.
Wer schon fast alles hat, neigt mitunter dazu, einen seltsamen Wunsch zum Lebenstraum zu erheben. Bernard Charles Ecclestone hat als Formel-1-Teamchef und späterer Präsident der Konstrukteursvereinigung Foca (was ihn quasi zum Chef der Formel 1 macht) schon einiges erreicht.
Oft schon haben sie in Dortmund verächtlicht gelacht, wenn die Zuschauerzahlen bekannt wurden, mit denen sich der große FC Bayern bei Spielen unter der Woche im Olympiastadion begnügen musste. Weniger als 20 000 in der Champions League oder gar nur 4000 beim DFB-Pokalspiel gegen den VfL Wolfsburg.
"Es war absurd zu glauben, dass das englische Ligasystem mit 92 professionellen Klubs lange überleben könnte. Und trotzdem machten alle munter weiter - als Mühlsteine am Hals eines ohnehin zum Untergang verurteilten Systems.
Titelverteidiger Bayern München freut sich auf seinen Lieblingsgegner Real Madrid, Bayer Leverkusen erwartet ein ausverkauftes Stadion gegen den FC Liverpool. Bei der Auslosung zum Viertelfinale der Champions League im schweizerischen Nyon war am Freitag das große Zittern schnell vorbei.