zum Hauptinhalt

Von Lorenz Maroldt Es gab bisher zwei Bilder von Jürgen Kohler, die sich eingefräst haben ins Fußballgedächtnis. Das eine ist das vom Kämpfer Kohler, manche sagen auch: vom Klopper.

AM NETZ PASSIERT Benedikt Voigt über den schlechtesten Sitzplatz bei den German Open An dieser Stelle ergeht eine Warnung an alle Besucher der German Open. Der Tagesspiegel hat die Sitzplätze auf der Tennisanlage am Hundekehlesee getestet und herausgefunden, welchen Platz man am Kartenschalter des LTTC Rot-Weiß am besten nicht erstehen sollte.

Markus Hesselmann über das Finale und den Mord an Pim Fortuyn Die Spiele müssen weitergehen. Im Sport sind Entscheidungen fast immer in diesem Sinne getroffen worden.

Von Frank Bachner Berlin. Fred Blankemeyer kennt keine genauen Zahlen, vielleicht will er sie einfach auch nicht sagen.

Es sollte alles so schön sein: Die Sonne überflutet Westfalen, Dortmund ist Meister, am Donnerstag steigt eine gigantische Party für die ganze Stadt, und vorher gibt es in Rotterdam noch das Endspiel um den Uefa-Pokal als letztes Highlight der Fußball-Saison. Doch dann legte sich der Mord an dem rechtspopulistischen Rotterdamer Politiker Pim Fortuyn wie ein Schatten über den festlich gestimmten Tross in schwarz und gelb.

Von Claus Vetter Göteborg. Es kam so, wie es viele prognostiziert hatten, erst recht im eishockeybegeisterten Schweden, wo dieser Tage die Weltmeisterschaft stattfindet.