zum Hauptinhalt

Von Richard Leipold Oberhausen. Am Ende tanzten die Kieler Fans über das farbenfrohe Parkett der Arena Oberhausen.

Die Situation ist mehr als paradox: Weil Kinder heutzutage lieber vor dem Computer sitzen, als auf der Straße Fußball zu spielen, versucht Jürgen Klinsmann jetzt via Internet den Nachwuchs wieder auf den Bolzplatz zu locken. Mit der Internetseite „fussballD21.

Robert Ide über alte Kader beim Deutschen Turnfest Was waren das für schöne Tage. Immer wenn die DDR zum Turnfest nach Leipzig lud, war das Zentralstadion ausverkauft, unten tanzten Sportler im Gleichschritt über einen riesigen Teppich, und von der Osttribüne grüßten bunte Losungen wie: „Dank dir, Partei.

Von Christoph Kieslich Winden. Wenn er nicht ein paar Probleme im Reisegepäck hätte – Rudi Völler wäre gestern leichteren Herzens Richtung Cardiff aufgebrochen.

Von Karin Sturm Spielberg. Die Ferraristi rollten ihre Flaggen ein, einige verbrannten sie aus Protest sogar öffentlich, die Rufe „Schiebung, Schiebung“ schallten noch lange über die Straßen und Campingplätze rund um den A1-Ring.

Von Frank Bachner Berlin. Das Finale war spannend bis zum Schluss: Erst im Tiebreak des dritten Satzes entschied Justine Hénin die Partie für sich, aber auf den Rängen klafften große Lücken.