Hertha BSC ist in der Bundesliga zum sechsten Mal in Serie sieglos geblieben. Nach dem Derby gegen Energie Cottbus muss das Team von Falko Götz allmählich seine Uefa-Cup-Ambitionen aufgeben.
Alle Artikel in „Sport“ vom 16.03.2007
Der Karlsruher SC ist auf dem Weg zurück in die Bundesliga überraschend ins Stolpern geraten. Augsburg gewann unterdessen das Prestigeduell beim TSV 1860 München.
Knapp fünf Wochen nach den Fußball-Ausschreitungen in Leipzig hat die Staatsanwaltschaft Anklagen gegen zwei Leipziger wegen schweren Landfriedensbruchs und versuchter gefährlicher Körperverletzung erhoben.
Nach der Berufung eines Schiedsgerichts durch den Sportartikelhersteller Adidas rechnet der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit einer "zeitnahen" Lösung im monatelangen Ausrüsterstreit.
Ein Wechsel von Nationaltorhüter Jens Lehmann von Arsenal London zu Hertha BSC ist mit dem Etat für die kommende Saison regulär nicht machbar. Trotzdem soll ein Transfer möglich sein - durch einen privaten Investor.
Im Viertelfinale können sich die beiden deutschen Vertreter über machbare Lose freuen. Werder Bremen muss nach Holland zu AZ Alkmaar, Leverkusen bekommt es mit CA Osasuna zu tun.
Das Interesse an Tickets für die Fußball-Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz ist wie erwartet hoch. Seit dem 1. März läuft für insgesamt 300.000 Tickets die erste Verkaufsphase.
Am ersten Formel-1-Trainingstag ohne den zurückgetretenen Rekordweltmeister Michael Schumacher haben Felipe Massa und Weltmeister Fernando Alonso die beiden Trainingseinheiten dominiert.
Wie sich ein Italiener ins Abseits beleidigte Auf dem rechten Arm trägt er die Tätowierung „Dux“. Das ist lateinisch für „Führer“.
Herr Gabriel, ist die Polizei das Feindbild Nummer eins für die Fans? Es ist zumindest in den vergangenen Jahren immer größer geworden.
London kratzt das Geld für Olympia 2012 zusammen
Jan Ullrich wehrt sich gegen Dopingvorwürfe jetzt sogar beim spanischen Verfassungsgericht
Ottmar Hitzfeld arbeitet als Trainer bis 2008 bei den Bayern – mindestens
America’s Cup: Germany I ist auf gutem Kurs
Bei Ferrari kämpfen der emotionale Massa und der schweigsame Räikkönen um Schumachers Nachfolge
Nach dem Sieg im Uefa-Cup schimpfen die Spieler über verwöhnte Fans
Ziemlich reizvolle Quote, oder, liebe Hertha-Fans? Satte 4995 Euro bekommt man bei wetten.
Guiseppe Meazza Stadion, 7. März 2007, 52.914 Zuschauer; Endergebnis: 1:0 n. V.
Als Hertha ein Team war und gemeinsam stänkerte Vor Münchens van Bommel haben schon andere Fußballprofis „unschöne Gesten“ gezeigt. Etwa nach Herthas Uefa- Pokal-Aus in Porto 2003: Doppelstinkefinger von Simunic gegen die Fans, Handgreiflichkeiten des halben Teams.
Hertha-Etat: 60 Millionen Euro Energie-Etat: 19,7 Millionen Euro Hertha-Schulden: 47 Mio. Euro Energie-Schulden: 4,5 Mio.
Es gab einmal eine Zeit, da wähnte sich Borussia Dortmund in derselben Gewichtsklasse wie Bayern München. Dieses Gefühl der Satisfaktion war auf Pump gekauft.
Pal Dardai über Herthas missliche Situation
Es dürfte sich inzwischen weitgehend herumgesprochen haben, dass Schalke 04 in dieser Saison nicht Deutscher Meister wird, auch wenn die ganze Diskussion nicht frei von Verlogenheit ist. Da hat Schalke gerade eine scheinbar endlose Serie ohne Niederlage hinter sich gebracht, verliert mal wieder – und schon bricht eine Grundsatzdebatte über Schalkes generelle Untauglichkeit zum Meisterwerden aus.
Stadionverbote, Knüppel und Kontrollen: Warum so viele Fans unzufrieden sind mit den Sicherheitskräften
Atouba vom HSV: Opfer und Täter Thimothee Atouba vom HSV zeigte nach miesem Spiel viermal den Stinkefinger. „Bild“ titelte: „Skandal!
Legendär: Stefan „Stinkefinger“ Effenberg Natürlich darf Stefan Effenberg nicht vergessen werden und sein legendärer Stinkefinger 1994 bei der WM in den USA. Er streckte ihn grinsend den schimpfenden deutschen Fans entgegen – und durfte prompt nach Hause fahren.