zum Hauptinhalt

Titelverteidiger Eisbären Berlin hat in der deutschen Eishockey-Meisterschaft nach einem Auswärtserfolg über die Frankfurt Lions fast das Viertelfinale erreicht. Ein weiterer Sieg würde genügen.

Robert Vittek hat den 1. FC Nürnberg vor der dritten Niederlage hintereinander bewahrt und die Franken in der Fußball-Bundesliga auf Uefa-Cup-Kurs gehalten.

Der unter Dopingverdacht stehende Ex-Radprofi Jan Ullrich wird bei der Vorstellung des Teams Volksbank in Wien doch nicht zugegen sein. Angeblich stehle er den Fahrern die Show, hieß es zu den Gründen.

Acht Spiele, fünf Niederlagen, zwei Remis: Bayern München hat gegen den AC Mailand keine gute Bilanz. Außerdem lastet das 1:4-Debakel aus dem vergangenen Jahr noch immer schwer auf den Münchner Schultern.

Hammerlos für den FC Bayern: Die Münchner bekommen es im Viertelfinale der Champions League mit dem AC Mailand zu tun. Dort war man im vergangenen Jahr mit 1:4 untergegangen.

Der Eisschnellläufer Jens Boden, der bei den Winterspielen 2002 die Bronze-Medaille über 5000 Meter gewonnen hatte, zieht sich aus dem aktiven Sport zurück. Er wolle sich nun mehr um seine Familie kümmern.

Horacio Troche schlug den armen Uwe Seeler Valencia gegen Inter war nicht das erste Fußballspiel, in dem die Fäuste flogen. Bei der WM 1966 bereits schlug der Uruguayer Horacio Troche „Uns Uwe“ nieder.

Eric Cantona trat einen Fan und blieb beliebt Als Spieler bei Manchester United sprang Cantona im Kung-Fu-Stil über die Bande in einen Fan hinein, der den Franzosen bespuckt hatte. Ein halbes Jahr wurde er gesperrt.

Ailtons letzter Erfolg bei Grasshopper Zürich: Am Sonntag verwandelte er in der 90. Minute einen Elfmeter.

Was hilft im Abstiegskampf der Bundesliga? Aberglaube, Erfahrung oder frisches Obst? Hier verraten Spieler, Fans und Betreuer ihre Rezepte für den Klassenerhalt

Torsten Frings schlug sich aus dem Halbfinale Frings ist ein Sportsmann, sein Spitzname ist Lutscher und drei Ampelkarten in 289 Spielen sind auch eher sportlich. Nur nach seinem wohl besten und wichtigsten Spiel im WM-Viertelfinale hatte er sich nicht im Griff.

Ostwestfalen gelten allgemein als besonders heimattreu. Ein bösartiges Klischee mit hundertprozentiger Übereinstimmung mit der Wirklichkeit.

Von Philipp Köster

Die Siegesserie des SC Freiburg löst neuen Streit um Trainer Volker Finke aus

Von Oliver Trust

Die Reformen von Bayern-Coach Ottmar Hitzfeld entfalten beim Sieg über Real die gewünschte Wirkung

Von Stefan Hermanns

Sie sind wieder da, die Bayern. Chancen auf die Meisterschaft rechnen sie sich spätestens seit dem vergangenen Wochenende aus, und plötzlich scheint sogar der Triumph in der Champions League möglich.

Von Mathias Klappenbach

München - Wenn ein Trainer sich schon für Banalitäten öffentlich rechtfertigen muss, hat seine Zukunft im Amt vermutlich keine lange Lebensdauer mehr. Fabio Capello, der Trainer von Real Madrid, sollte nach der 2:3-Niederlage bei Bayern München erklären, warum er erst so spät mit der Einwechslung eines Offensivspielers auf den frühen Rückstand reagiert habe.

Von Stefan Hermanns

Alpay Özalan schlug und trat, nun ist er ein Idol Bei der EM ’96 verzichtete Alpay auf eine Notbremse und zog den Zorn der türkischen Fans auf sich. Seitdem macht er sich durch zahlreiche Ausraster unbeliebt bei den restlichen Fans.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })