Bayer Leverkusen hat seinen größten internationalen Erfolg seit fünf Jahren perfekt gemacht. Mit einem verdienten 3:0 (1:0) gegen Lens machte die Manschaft die 1:2-Niederlage aus dem Hinspiel wett.
Alle Artikel in „Sport“ vom 14.03.2007
Werder Bremen hat als zweite Mannschaft nach Bayer Leverkusen den Sprung ins Viertelfinale des Uefa-Pokals geschafft. Der Fußball-Bundesligist setzte sich im Rückspiel mit 2:0 gegen den spanischen Club Celta de Vigo durch.
Der Finne Börre Näss hat den Weltcup-Klassiker im norwegischen Drammen für sich entschieden. Tobias Angerer mag das wenig kümmern - er kann sich nunmehr über seinen zweiten Sieg im Gesamtweltcup freuen.
Der Australier Robbie McEwen ist Sieger der ersten Etappe bei der Rad-Fernfahrt Tirreno-Adriatico. Im Massensprint setzte er sich gegen Oscar Freire und Thor Hushovd durch.
Beim SC Freiburg könnte bald Robin Dutt auf der Bank des langjährigen Trainers Volker Finke Platz nehmen. Dutt ist bislang Coach der Stuttgarter Kickers.
Weil er Inter-Verteidiger Burdisso mit einem Faustschlag die Nase gebrochen hatte, ist David Navarro vom FC Valencia zu einer siebenmonatigen Sperre verurteilt worden. Die anderen Beteiligten der Massenschlägerei erhielten ebenfalls empfindliche Strafen.
Klasnic, Baumann, Borowski dauerverletzt; Jensen und Almeida angeschlagen; Klose wohl auf der Tribüne: Werder Bremen steht beim Uefa-Cup- Rückspiel gegen Celta Vigo trotz des Hinspielsiegs unter großem Druck.
Bayer Leverkusens Sportdirektor Rudi Völler hat Bundestrainer Joachim Löw gebeten, im Testspiel gegen Dänemark am 28. März auf Mittelfeldspieler Bernd Schneider zu verzichten.
David Beckham hat sich beim Benefizspiel von ManU gegen eine Europa-Auswahl von seinen Fans in Manchester verabschiedet. "Hier verbrachte ich meine besten Jahre", erklärte Beckham mit Tränen in den Augen vor seinen Anhängern.
Bundestrainerin Silvia Neid gerät nach dem blamablen Abschneiden der DFB-Frauen beim Algarve-Cup in Erklärungsnot. Indes ging auch das letzte Spiel gegen die eher zweitklassigen Italienerinnen verloren.
Bei der letzten Weltcup-Abfahrt der Saison hat Österreich mit Renate Götschl und Marlies Schild einen Doppelsieg eingefahren. Maria Riesch musste sich dagegen mit Rang vier begnügen.
Zum ersten Mal seit Bestehen der Weltrangliste des Fußball-Weltverbandes Fifa ist Argentinien die Nummer eins. Das DFB-Team behält weiter Platz fünf vor England und den Niederlanden.
Mit Ernst Middendorp hat Arminia Bielefeld zum zweiten Mal in der laufenden Saison einen neuen Trainer vorgestellt - und der ist nun bereits zum dritten Mal Coach der Arminen.
In der Diskussion um die Nachfolge des bislang unwilligen Ottmar Hitzfeld hat Ex-Bayern-Spieler Michael Ballack nun einen weiteren Namen in den Ring geworfen. Seiner Meinung nach wäre Stefan Effenberg der ideale Trainer in München.
Der Norweger Aksel Lund Svindal hat die Abfahrt im schweizerischen Lenzerheide gewonnen. Zweiter wurde Daniel Albrecht, Dritter Christoph Gruber. Zwei schwere Stürze überschatteten das Rennen.
Das Buhlen beim FC Bayern um Heilsbringer Ottmar Hitzfeld geht in eine neue Runde. Nun hat Vorstandschef Rummenigge Millioneninvestitionen ins Team in Aussicht gestellt, falls Hitzfeld doch in München bleibt.
Ein tränenreicher Abschied: Nach dem 0:6- Debakel gegen die Frankfurt Lions loben die Eisbären Trainer Pagé, der lobt die Eisbären und schweigt zu seinen Zukunftsplänen.
Im Kampf um die deutsche Meisterschaft hat Schalke nach Ansicht von VfB-Präsident Erwin Staudt die Nase vorn. Insbesondere der frühere Stuttgarter Kuranyi mache die "Königsblauen" stark, meint Staudt.
Die Nachfolge von Liga-Chef Hackmann gestaltet sich offenbar schwierig. Nach der Absage von Karl-Heinz Rummenigge hat DFL-Geschäftsführer Heribert Bruchhagen nun betont, weiter nach einem Mann "aus dem Fußball" zu suchen.
Dortmunds Kurzzeittrainer Röber über Stress im Abstiegskampf und seinen schnellen Abgang
0:6 in Frankfurt – die Eisbären verfehlen nach der höchsten Saisonniederlage die Play-offs
Bei Hertha BSC gibt es wieder gute Nachrichten
Almeida soll Werder ins Uefa-Cup-Viertelfinale schießen, ist aber angeschlagen
Spielern von Inter und Valencia drohen harte Strafen
Wenn am Millerntor gespielt wird, sitzen Phantom-Fans im Stadion. Denn nachdem die Zuschauer auf der Haupttribüne und der Gegengerade nacheinander „St.
Die neue Formel-1-Saison bietet viele interne Duelle
Thomas Doll will Borussia Dortmund Disziplin im Abstiegskampf beibringen
Pierre Pagé hat einmal gesagt, die meisten Eishockeyklubs würden ihre Trainer schon entlassen, bevor sie das Wort „Vision“ überhaupt buchstabiert hätten. Die Eisbären hat der renommierte Trainer aus Kanada damit nicht gemeint.
Das Trio Lurz bildet den ungewöhnlichsten Clan im deutschen Schwimmen
DFB-Frauen spielen in Portugal um Platz sieben