Torhüter Andrés Palop hat Cupverteidiger FC Sevilla mit seinem Kopfball-Treffer bei Schachtjor Donezk vor dem Aus bewahrt. Durch das Tor kam Sevilla in die Verlängerung, in der Chevanton den Siegtreffer erzielte.
Alle Artikel in „Sport“ vom 15.03.2007
Bei den Querelen um die Ausrüstung der deutschen Nationalmannschaft will Adidas nun ein Schiedsgericht anrufen. Der Konzern beharrt darauf, einen Vertrag mit dem DFB bis 2014 zu haben.
Die 36 Klubs der Bundes- und Zweiten Liga haben rechtzeitig ihre Lizenzen bei der DFL beantragt. Ob einige Vereine mit Sanktionen rechnen müssen, ist noch unklar.
Wolfgang Holzhäuser ist einstimmig zum neuen Präsidenten der DFL gewählt worden. Das Amt will er allerdings nur bis August ausüben - bis dahin soll eine Personalberatungsfirma einen Nachfolger gefunden haben.
In London laufen die Kosten für die Olympischen Sommerspiele im Jahr 2012 aus dem Ruder. Statt vorgesehenen 3,5 Milliarden Euro werden nun knapp 14 Milliarden veranschlagt.
Magdalena Neuner und Michael Rösch haben im sibirischen Chanty Mansijsk die Weltcup-Sprints über 7,5 und 10 Kilometer gewonnen. Ebenfalls auf dem Treppchen landete Andrea Henkel.
In der Affäre um den mutmaßlichen Madrider Doping-Arzt Fuentes will Jan Ullrich nun offenbar vor Spaniens Verfassungsgericht eine Auslieferung von Blutproben an die Bonner Staatsanwaltschaft verhindern.
Hertha-Spielmacher Yildiray Bastürk steht beim VfB nach Auskunft des Stuttgarter Teammanagers Heldt ganz oben auf der Wunschliste. Ebenfalls nach Stuttgart wechseln soll Defensivspezialist Gledson von Hansa Rostock.
Nach den Urteilen der Uefa gegen die Schläger in den Reihen des FC Valencia und von Inter Mailand haben nun auch die Italiener Einspruch gegen den Uefa-Richterspruch angekündigt.
Zwei deutsche Klubs im Uefa-Cup-Viertelfinale - das hat es seit zwölf Jahren nicht mehr gegeben. Die deutschen Erfolge sichern der Bundesliga zudem den begehrten fünften Platz in der Uefa-Fünf-Jahres-Wertung.
Mirko Slomka bleibt bis 2009 Cheftrainer bei Bundesligist Schalke 04. Club und Coach einigten sich angesichts der guten Tabellensituation auf eine Vertragsverlängerung um zwei Jahre.
Auch nach dem Super-G in Lenzerheide bleibt unklar, ob Aksel Lund Svindal oder Benjamin Raich am Ende in der Gesamtwertung die Nase vorn haben wird. Bei den Damen führt Marlies Schild nun unangefochten.
Christoph Metzelders bleibt bei Real Madrid offenbar weiter in der Warteschleife. Derzeit könne der spanische Rekordmeister keine konkreten Verhandlungen führen, berichtet die Sportzeitung "Marca".
Petra Haltmayr ist beim Super-G-Saisonfinale im schweizerischen Lenzerheide ausgeschieden und hat im Anschluss das Ende ihrer aktiven Karriere bekannt gegeben. Nun will die 31-Jährige studieren.
Das Quengeln der Bayern hat sich gelohnt: Heilsbringer Ottmar Hitzfeld hat seinen Vertrag als Trainer in München bis Juni 2008 verlängert.
Thomas Haas ist beim Traditionsturnier in Indian Wells mit einem ungefährdeten Zweisatzsieg über den Chilenen Fernando Gonzales ins Viertelfinale eingezogen.
Dirk Nowitzki und seine Dallas Mavericks haben das Spitzenspiel in der Nordamerikanischen Basketball-Liga NBA knapp verloren. Nach zweimaliger Verlängerung hatten die Phoenix Suns das bessere Ende für sich.
Die spanische Presse hat nach dem Ausscheiden von Celta Vigo kein gutes Wort für die Schiedsrichter übrig. Anders bei Bayer Leverkusen, das den Sieg gegen Lens "völlig verdient" habe.
BMW-Pilot Nick Heidfeld sieht dem Saisonstart der Formel 1 in Melbourne am Sonntag mit gemischten Gefühlen entgegen.
Nach dem Aus häufen sich die Probleme der Eisbären
Im Januar 2002 kam der Kanadier Pierre Pagé zu den Eisbären. Der Trainer, der fast zwei Jahrzehnte in der nordamerikanischen Profiliga NHL gearbeitet hatte, erreichte mit dem Klub in seiner ersten Saison das Viertelfinale der Play-offs.
Leverkusen besiegt Lens 3:0 und träumt vom Finale
Friedrichshafen im Volleyball-Final-Four
Beleidigt waren sie in München, als er ging. Und riefen ihm hinterher, so wichtig sei er nun auch wieder nicht gewesen.
Auch Arminia Bielefeld wechselt zum zweiten Mal den Coach: Ernst Middendorp löst Frank Geideck ab
Pierre Pagé über das Ende seiner Amtszeit, die Aufbauarbeit in Berlin und seine Beziehung zu Manager Lee
Ein Interview bringt den Trainer von Hertha BSC intern weiter in Bedrängnis
Formel-1-Debütant Sutil muss sich umgewöhnen
Henry Maske will nach dem Kampf gegen Virgil Hill weiterboxen – vielleicht
Der Portugiese schießt das erste Tor bei Werder Bremens 2:0-Sieg gegen Vigo