Trotz einiger Probleme hat Profi-Boxer Luan Krasniqi den Bezwinger von Axel Schulz besiegt und den Interkontinental-Titel der WBO im Schwergewicht erobert. Damit darf Krasniqi nun wieder auf einen WM-Kampf hoffen.
Alle Artikel in „Sport“ vom 17.03.2007
Mit einem Sieg in Paderborn übernehmen die Berliner in der Basketball-Bundesliga nach dem 25. Spieltag die alleinige Führung.
Der VfL Wolfsburg gewinnt gegen Bochum, Aachen gegen Bielefeld. Der Rest der Liga trifft das Tor nicht.
Mit einem "Tor des Monats" hat Christoph Preuß Titelverteidiger Bayern München fast schon aus dem Meisterschaftsrennen geschossen und Eintracht Frankfurt einen kaum für möglich gehaltenen Befreiungsschlag im Abstiegskampf beschert.
Nach dem Bundesliga-Fußballspiel zwischen Hertha BSC und Energie Cottbus ist es am Freitag Polizeiangaben zufolge zu mehreren Auseinandersetzungen zwischen Anhängern beider Mannschaften gekommen.
Michael Greis hat erstmals den Biathlon-Weltcup gewonnen. Dem Nesselwanger reichte zum ersten Gesamtsieg eines deutschen Skijägers seit 1999 der 16. Platz im Verfolgungsrennen in Chanty Mansijsk.
Magdalena Neuner hat mit ihrem siebten Saisonsieg die Erfolgsserie der deutschen Biathletinnen fortgesetzt. Im Verfolgungsrennen über zehn Kilometer büßte Kati Wilhelm allerdings die Führung im Gesamtweltcup ein.
Die Uefa hat gegen Oliver Kahn und Lucio Anklage erhoben. Die beiden Bayern-Profis sollen bei der Doping-Probe nach dem Achtelfinalrückspiel in der Champions League gegen Real Madrid "ausfällig geworden sein".
Die Dallas Mavericks haben ihre Minikrise in der Nordamerikanischen Basketball-Liga NBA überwunden. Nach zuletzt zwei Niederlagen nacheinander kamen die Texaner zu einem Heimsieg gegen die Boston Celtics.
Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen startet beim Großen Preis von Australien am Sonntag von der Pole-Position. Von den deutschen Fahrern geht einer aus der Startreihe zwei ins Rennen.
Cottbus siegt 1:0 im Olympiastadion – der ehemalige Berliner Torwart hält überragend
Die Langstrecken-Schwimmer kämpfen zuerst um WM-Gold. Am Sonntag steht die Sprintstrecke im Freiwasser auf dem Programm.
Handball-Manager Hildebrandt schwer unter Druck
Viele ausländische Profis verlassen die Eisbären
Der Trainer will von einer Krise nichts wissen
Paderborn empfängt Berlin in Halles Großarena
Beschränkte Reifensätze, Testfahrten und Drehzahlen
Joachim Löw beruft Castro, Hilbert und Kießling
Deutsche bei Schwimm-WM zwischen Dopingbekämpfung und Erfolgsdruck
Wie stark sind die Top-Teams der Formel 1? Die Einheitsreifen verändern den Favoritenkreis
BVB kämpft auch neben dem Platz mit Problemen
Keine Angst, Michael Schumacher ist nicht völlig abgetaucht. Er plauderte im Februar bei einem Golfturnier in Dubai mit Tennisstar Roger Federer, er besuchte vor zwei Wochen in München eine Ausstellung.
Titelverteidiger Alonso hat das Ziel seines Teams McLaren-Mercedes verinnerlicht – nur der Sieg zählt
Ein zweifelhafter Seniorenkreis finanziert Ingo Steuers Flug zur WM