zum Hauptinhalt

Ausgerechnet Ex-Coach Huub Stevens hat den Meisterschafts-Ambitionen des FC Schalke 04 einen weiteren heftigen Dämpfer versetzt. Den Schalkern merkte man das Fehlen ihres für fünf Partien gesperrten Spielmachers Lincoln an.

Das Rennen um Platz sechs und den direkten Viertelfinal-Einzug in der Deutschen Eishockey-Liga wird erst am letzten Vorrundenspieltag entschieden.

Auch der furios spielende Thomas Haas hat die Siegesserie von Roger Federer nicht brechen können. Federer gewann mit 6:4, 7:5 und trifft im Finale des ATP-Turniers in Dubai auf Michail Juschni.

Nach dem Slalom-Weltcup hat Skirennfahrerin Marlies Schild auch die erstmals vergebene kleine Kristallkugel in der Super-Kombination gewonnen. Die deutschen Starterinnen enttäuschten.

Torjäger Didier Drogba vom englischen Premier-League-Club FC Chelsea ist zum afrikanischen "Fußballer des Jahres 2006" gewählt worden. Knapp hinter ihm: Samuel Eto'o vom FC Barcelona.

Enrico Preziosi, Präsident des italienischen Fußball-Zweitligisten FC Genua, ist wegen Sportbetrugs zu vier Monaten Haft verurteilt worden. Er allerdings hält sich für unschuldig.

Michail Juschni hat den Schweden Robin Söderling besiegt und steht erstmals im Finale des ATP-Turniers in Dubai. Dort trifft er entweder auf Tommy Haas oder Roger Federer.

Die Dallas Mavericks sind in der Nordamerikanischen Basketball-Liga NBA derzeit nicht aufzuhalten. Im Spitzenspiel gegen Cleveland hatte das Team um Dirk Nowitzki allerdings das Glück auf seiner Seite.

Es ranken sich Anekdoten um Bernd Schröder. Etwa die, dass er 1971 beim ersten Training von Turbine Potsdam in Röckchen gekleidete Fußballerinnen ertragen musste.

Mit 16 gewann Marcelinho seinen ersten Titel: die Meisterschaft in Campina Grande (Brasilien). Das war 1991.

Aufwärts – mit Hitzfeld Abwärts – mit Götz Bayern kämpft sich mit Trainer Ottmar Hitzfeld aus der Krise, Hertha BSC droht mit Coach Falko Götz hineinzurutschen: vier Niederlagen in den vergangenen sechs Spielen. Und morgen kommen auch noch die Bayern.

Fehlschuss oder Foul: Es gibt Spieler, die nicht durch Titel bekannt wurden, sondern durch eine Situation, die sie fortan immer begleitet hat

Von Claus Vetter

Berti Vogts kann wahrlich nicht behaupten, dass die Deutschen ihn immer richtig verstanden haben. In dieser Woche aber durfte er sich einmal ganz eins fühlen mit seinen Landsleuten.

Von Stefan Hermanns

Berlin - Erinnerungen an die Fußball- WM 2006 werden wach, wenn man sich um Karten für die Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz bewirbt. Seit gestern sind Tickets im Internet erhältlich.

Die Kieler Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Flensburgs Handball-Präsidenten – auch Magdeburg im Visier

Von Erik Eggers

Trainer Pierre Pagé geht, will aber vorher Meister werden – doch die Eisbären wirken verunsichert

Von Claus Vetter

Deisler nach München, Daei nach Berlin Während die Bayern mal eben Sebastian Deisler für neun Millionen abkauften, bekam Hertha im Gegenzug Spieler wie Ali Daei. Der traf in 59 Spielen sechs Mal, fand keinen Job mehr in der Liga und kickt heute in der Fußballgroßmacht Iran.

Fußball in Berlin, Tierparade in München Morgen spielt Berlin gegen München, die „heimliche (gähn!) Hauptstadt“.

Uli und Dieter: Wer ist der bessere Manager? Dieters Bilanz bei Hertha: Aufstieg und zwei Mal Liga-Pokalsieger.

HSV-Trainer Huub Stevens tritt heute Abend mit seinen Jungs beim FC Schalke an, seinem alten Lieblingsklub – und Arbeitgeber. Dort verkündete Stevens einst die längst legendäre Fußballer-Weisheit: „Die Null muss stehen!

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })