zum Hauptinhalt
Bayern

Harmloser Auftritt trotz Millioneneinkäufe: Der FC Bayern muss beim 1:1 in Hamburg nach 357 Minuten das erste Gegentor der Saison hinnehmen.

Von Karsten Doneck, dpa

Der FC Bayern muss beim 1:1 in Hamburg nach 357 Minuten das erste Gegentor der Saison hinnehmen

Von Karsten Doneck, dpa

Der deutsche Doppel-Vierer der Frauen versuchte gestern alles, aber an die Engländerinnen, die Titelverteidiger, kam er nicht heran. 10 000 Zuschauer unterstützten Stephanie Schiller, Britta Oppelt, Manuela Lutze und Kathrin Boron am letzten Tag der Ruder-WM, doch es reichte nur zur Silbermedaille.

Baskettball

Die Basketballer wollen sich ab heute bei der EM für Olympia qualifizieren. Es wäre schon eine Überraschung, wenn die deutschen Basketballer das Finale erreichen.

Von Benedikt Voigt
Sanogo

Boubacar Sanogo hat beim Hamburger SV enttäuscht, nun macht er Werder Bremen besser und wird zum neuen Hoffnungsträger.

Von Frank Hellmann

Am Donnerstag beginnt die Saison in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL), und wenn die Spieler der Hamburg Freezers in der Kölnarena bei den Haien auflaufen, haben sie mehr unterschrieben als bisher: Wer Freezer ist, der muss auch eine "Doping-Erklärung“ unterzeichnen.

Von Claus Vetter
Okoronkwo

Stürmer Okoronkwo war von Hertha abgeschrieben worden. Nun fühlt er sich verstanden und schießt Tore.

Von Sven Goldmann

Berlin - Der ehemalige Profifußballer von Hertha BSC, Wolfgang Sidka, ist neuer Trainer beim Berliner SC in der Fußball-Verbandsliga. „Wir hatten schon länger Kontakt zu ihm und jetzt hat es endlich geklappt“, sagte Vorstandsmitglied Jens Anker.

Anders als der enttäuschte Hacker konnten sich Elke Hipler (Hannover) und Nicole Zimmermann (Rostock) im Zweier über die Silbermedaille bei der Ruder- WM freuen. Dagegen blieb für das deutsche Boot im Doppel-Zweier nur Rang sechs.

Schalke und Leverkusen erfreuen sich an ihren Torhütern, nicht an der Tabelle

Von Richard Leipold

WARUM IST DIRK NOWITZKI EIN STAR? Dass er tatsächlich einer ist, ließ sich schön vor zwei Wochen in der Color- Line-Arena in Hamburg beobachten.

Von Benedikt Voigt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })