
"Persönliche Ansprechpartner": Fabian Hambüchens Erfolge wären ohne die Betreuung seines privaten Umfeldes kaum denkbar.
"Persönliche Ansprechpartner": Fabian Hambüchens Erfolge wären ohne die Betreuung seines privaten Umfeldes kaum denkbar.
Die deutschen Fußball-Damen sind mit einem Paukenschlag in die WM gestartet. In der Partie gegen den Südamerika-Meister Argentinien hagelte es elf Tore. Die Südamerikanerinnen konnte der DFB-Elf in keiner Phase gefährlich werden.
Die Füchse Berlin verlieren wieder: Gegen Wetzlar reichte es nur zu einem 23:26.
Vor elf Jahren stand Nadine Angerer im deutschen Tor – erst jetzt bei der WM ist sie die Nummer eins.
Beim Sieg der Nationalmannschaft in Wales überzeugten vor allem die neuen Strategen im Mittelfeld.
Bundestrainer Dirk Bauermann schwört seine Basketballer mit Hingabe auf das große Ziel Olympia ein
Michael Ballack hat gestern Bundestrainer Joachim Löw in Köln über seinen Gesundheitszustand informiert. Der verletzte Kapitän der Nationalmannschaft kann keinen Zeitpunkt für eine Rückkehr nennen.
Nach einem schwierigen Jahr gewinnt eine gelöste Justine Henin die US Open im Tennis. Die Belgierin präsentierte sich austrainierter als je zuvor.
Den aufmerksamen Berlinern sind vielleicht die rund 1000 Plakate aufgefallen, die seit einigen Tagen das Stadtbild in Berlin säumen. Darauf prangt in großen Lettern: „Sie beißen wieder!
Weltmeister Fernando Alonso siegt im Ferrari-Land vor Teamkollege Hamilton und Räikkönen. McLaren ist der Titel kaum noch zu nehmen - wäre da nicht der Spionage-Fall.
Stefan Hermanns über die Rückkehr zur alten Ordnung im Weltfußball. Kleine gibt es nicht mehr, aber dafür ist die Nationalelf wieder groß.
Miroslav Klose beendet seine persönliche Krise. Der Wechsel nach München scheint positiv auf den Goalgetter auszustrahlen.
Fabian Hambüchen gewinnt zum Abschluss der Turn-WM in Stuttgart den Titel am Reck. "Ich hatte keinen Druck, ich hatte Spaß", sagt der neue Weltmeister.
1. Gerd Müller Tore: 68 2.
Den Virtuosen wie Fernando Torres versagen im Nationalteam mit schöner Regelmäßigkeit die Nerven: Spanien rumpelt zu einem 1:1 in Island.
Der italienische Coach Roberto Donadoni setzte auf die falschen Spieler. Nach dem 0:0 gegen Frankreich gibt es harsche Kritik.
Stuttgart - Kurz vor ihrer Übung hörte Marie-Sophie Hindermann in dem ganzen Lärm noch die Stimme ihrer Mutter. „Auf geht’s, Tiger“, drang zu ihr durch aus der Geräuschkulisse von 8500 Zuschauern in der Schleyerhalle.
Der deutsche Turnstar Fabian Hambüchen hat seine hervorragenden Leistungen bei der Turn-WM in Stuttgart gekrönt. Mit einer Glanzleistung am Reck holte er am späten Sonntagnachmittag die Goldmedaille.
Natascha Ragosina wartet auf Alis Tochter
St. Petersburg - Der dritte Auftritt war eine Enttäuschung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster