zum Hauptinhalt
Bremen

Bremen jubelt über Diegos Vertragsverlängerung und freut sich dann über ein 4:1 gegen Stuttgart. Ein perfekter Nachmittag für die am Mittwoch noch so enttäuschten Fußballer von der Weser.

Hertha Lucio

Auf dem Platz an der Sonne: Hertha BSC besiegt mit schönem Fußball Dortmund 3:2 und ist nun Erster. Zumindest für eine Nacht.

Von Claus Vetter

Ein Misserfolg im Europapokal hat schon vielen Fußballmannschaften als Alibi für das folgende Wochenende gedient. Schalke rehabilitiert sich aber beim 3:0 über Bielefeld.

Von Richard Leipold

Der Fußball-Weltverband Fifa schasst nach dem Generalsekretär auch den Kommunikationschef.

Von Robert Ide

Rostock siegt beim 2:0 gegen Duisburg zum ersten Mal. Zum Ende des Spiels war sogar noch Zeit für eine besondere Geste.

Von Kerstin Hebeler

Petrik Sander unterliegt mit Energie Cottbus dem VfL Wolfsburg 1:2 – anschließend wird über seine Entlassung beraten

Von Sandra Dassler
Eisbären

Der Berliner DEL-Klub hat jahrelang auf junge Spieler gesetzt. Oft wurden die Eisbären deshalb belächelt. Jetzt wird der Verein dafür jetzt belohnt.

Von Claus Vetter
Schlake Asamoah

Der FC Schalke 04 gewinnt langsam an Fahrt. In der Partie gegen Bielefeld waren die Knappen kaum zu stoppen und gewannen klar mit 3:0. Die Arminia konnte die bisher gute Form nicht bestätigen.

Hertha Pantelic

Mit einem 3:2 gegen Borussia Dortmund hat Hertha BSC zumindest für eine Nacht den Platz an der Sonne der Fußball-Bundesliga erobert. Ein fulminanter Sturmlauf, bei dem Hertha zwar Abschlussschwächen zeigte, aber auch fußballerische Klasse.

Cottbus Sander

Der Druck auf Energie Cottbus und dessen Trainer Petrick Sander war riesengroß vor dem heutigen Spieltag. Doch auch gegen Wolfsburg hat es nach dem 1:2 mit dem ersten Saison-Sieg nicht geklappt. Nach dem Spiel wird es spannend in der Lausitz: Bleibt Sander Trainer?

Von Jens Mende

Nur noch ein Sieg trennt das deutsche Davis-Cup-Team vom ersten Finale seit 14 Jahren und einer Überraschung bei Cupverteidiger Russland. Nach dem Doppel führen die deutschen Tennis-Herren mit 2:1.

Die Füchse Berlin empfangen heute den SC Magdeburg. Warum die Handballer dieses Teams keine Angstgegner mehr sind.

Von Hartmut Moheit

Davis-Cup in Russland: Philipp Kohlschreiber gewann gegen den Weltranglisten-Vierten Nikolai Dawidenko. Mit dem 1:1 nach zwei Spielen hat die deutsche Mannschaft eine gute Ausgangsposition für die kommenden drei Spiele.

Cottbus’ Trainer Petrik Sander muss wohl gehen – er hat sich mit dem Präsidenten überworfen, nachdem er in der Sommerpause die gescheiterten Verhandlungen zu seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung öffentlich gemacht hatte.

Von Sandra Dassler

Hertha BSC empfängt Borussia Dortmund – eine Begegnung, die wieder an Charme gewinnt. Das heutige Duell der beiden aufstrebenden Klubs kann ein wegweisendes werden.

Von Claus Vetter

400-m-Läufer Jeremy Wariner startet in Stuttgart. Wenn Ingo Schultz an sein erstes Aufeinandertreffen mit Wariner 2004 zurückdenkt, sieht er einen leichtfüßigen Athleten davoneilen.

Michael Rosentritt sieht einen Rückfall der Bayern in die gute, alte Zeit

Von Michael Rosentritt