zum Hauptinhalt
Favre

Hertha BSC diskutiert über Balleroberung und Verschieben - und nicht über die Tabellenführung. Den Lokalpatrioten wird trotzdem warm ums Herz.

Von Sven Goldmann
Tauziehen

Muskelmänner die mit archaischer Kraft versuchen ein Tau mit Anhang über eine Linie zu schleifen. Sich im Boden verkeilend, im Schlamm robbend, heiß keuchend wird versucht mit hochrotem Kopf den Sieg zu erringen - kein hübscher Anblick.

Von Dirk Gieselmann

Die Hertha erlebt einen ungeahnten Höhenflug. Eines scheint unstrittig: Der Erfolg ist eng mit dem Trainer verbunden. Wie Lucien Favre die Mannschaft entwickelt.

Von Michael Rosentritt

Auswärts ein Erlebnis, daheim Durchschnitt – die Eisbären arbeiteten gestern im Spiel gegen den EHC Wolfsburg lange Zeit unfreiwillig daran, sich dieses Image zu verpassen. Den ersten Heimsieg haben sich die Eisbären hart erarbeitet.

Von Claus Vetter
Diego

Von einem Interesse Real Madrids an Diego wurde gemunkelt. Der kleine Mittelfeldstar, der den Ball tanzen lässt wie kaum ein Zweiter, steigt unzweifelhaft im Marktwert. Nun konnte Werder zum Erstaunen vieler Fans den Vertrag mit Diego bis 2011verlängern.

THW Kiel

Handball-Meister THW Kiel zeigt sich bei der Niederlage in Flensburg von seiner verwundbaren Seite. "Was weh tut, ist die Art und Weise, wie wir diese Punkte heute hergegeben haben", meinte Kiels Kapitän Stefan Lövgren.

Von Erik Eggers
Ivan

Zweitligist Jena kommt nicht zur Ruhe. Der neue Trainer Ivanauskas erlebte ein Fiasko bei seinem Dienstantritt und nun muss der Verein heute der DFL den Einstieg russischer Finanziers erklären.

Von
  • Elke Windisch
  • Anke Myrrhe
Petrik Sander

Seine konsequente Art kostete Petrik Sander schon in der DDR den Job bei Energie. Ein Porträt eines Fußballers, der lieber in die Bezirksklasse wechselte, als sich von Vereinsoberen etwas diktieren zu lassen.

Von Sandra Dassler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })