zum Hauptinhalt

400-m-Läufer Jeremy Wariner startet in Stuttgart. Wenn Ingo Schultz an sein erstes Aufeinandertreffen mit Wariner 2004 zurückdenkt, sieht er einen leichtfüßigen Athleten davoneilen.

Michael Rosentritt sieht einen Rückfall der Bayern in die gute, alte Zeit

Von Michael Rosentritt
Oscar Pereiro

Nach dem Urteil gegen den Amerikaner Floyd Landis hat der Präsident des Radsport-Weltverbandes UCI, Pat McQuaid, den Spanier Oscar Pereiro zum Sieger der Tour de France 2006 ausgerufen.

„Wir sind toll, wir haben Geld, wir sind der geilste Klub der Welt.“ In Hoffenheim werden sie nach den jüngsten Erfolgen kess: Mit flotten Bierzeltmelodien („Anton aus Tirol“) kontern sie all jene aus, die lautstark und ein bisschen neidisch behaupten, sie seien ja nur ein stinkreicher Dorfverein ohne Tradition.

Das Daviscup-Team trifft heute auf Russland – wie 1995, als Michael Stich gleich neun Matchbälle vergab und den Deutschen den Einpzug ins Finale vermasselte.

Von Petra Philippsen

Treue bis in den Tod, dafür gibt es in Hamburg bald einen HSV-Fanfriedhof – unterteilt in Stehplätze und Vip-Tribüne

Von Christian Tretbar

1986 gab es ihn: Einen Spieler, der mit den Fans während der Partie taktische Feinheiten diskutierte. Heutzutage vermisst Philipp Köster humorige Fußballer.

Von Philipp Köster

Bernd Dreher, fast 41, ist der älteste Profi 2005 wurde Bayerns Ersatztorwart wieder aus der Rente geholt – als Quoten-Deutscher für den Kader. Zweimal durfte er seitdem ins Tor, ein guter Schnitt.

Stefan Beinlich, 35, ist nicht mehr frisch „Paule“ hätte vielleicht besser nach dem Aufstieg mit Rostock aussteigen sollen. Jetzt sieht es schlecht aus für den Freistoßkönig, der nicht mehr spritzig wirkt und wieder einmal verletzt ist.

Toni Kroos, 17, ist der Jüngste in der Liga Der letzte Jungstar, der so früh entdeckt wurde, hat mit 27 seine Karriere beendet: Sebastian Deisler. Bei Toni soll alles anders werden: Er spielt noch nicht, aber Onkel Hitzfeld beschützt ihn schon.

Oliver Kahn, 38, beendet seine Karriere 2008 Niemand kann sich vorstellen, dass der Bayern-Keeper wirklich geht. Das Abschiedsspiel ist schon geplant, genauso wie sein nächstes Buch und mehr Zeit auf dem Golfplatz.

Tour-Sieger Floyd Landis verliert seinen Titel aus dem Jahr 2006 und wird zwei Jahre gesperrt. Es ist das erste Mal in der Geschichte der Tour de France, dass einem Sieger der Sieg aberkannt wird.