Mit einem 5:0-Sieg hat der FC Bayern seine Tabellenführung ausgebaut. Platz zwei eroberte erstmals in dieser Saison Leverkusen durch den 2:1-Sieg beim 1. FC Nürnberg. Meister VfB Stuttgart fand durch das 1:0 gegen Bochum wieder Anschluss an die obere Tabellenhälfte.
Alle Artikel in „Sport“ vom 26.09.2007

Mit dem höchsten Heimsieg in der Allianz-Arena hat der FC Bayern seine eindrucksvolle Erfolgsserie in der Bundesliga fortgesetzt und Schlusslicht Cottbus noch tiefer in die Krise gestürzt. Allerdings brauchte der Rekordmeister fast eine Stunde Geduld, ehe der Damm gebrochen war.
Erste Niederlage für Greuther Fürth, nächster Rückschlag für den 1. FC Köln: Der Aufstiegsfavorit kassierte am Abend im Verfolger-Duell der 2. Fußball-Bundesliga gegen den konterstarken SC Freiburg eine bittere Heimniederlage.
Die deutschen Handballer sind erfolgreich in die neue Länderspiel-Saison gestartet. Das Team von Bundestrainer Heiner Brand besiegte am Abend Rumänien mit 31:28 (17:16), offenbarte dabei aber besonders im ersten Durchgang noch einige Schwächen.

Nach Informationen des ZDF hat Paolo Bettini dem bei T-Mobile geschassten Patrik Sinkewitz testosteronhaltige Mittel zukommen lassen. Auch bei der Straßen-WM in Stuttgart sorgt Bettinis Start für heftige Diskussionen.

Box-Weltmeisterin Regina Halmich wird noch im November ihre Karriere beenden. Die 30-Jährige erklärte, nur im Falle einer Niederlage gegen Hagar Shmoulefeld Finer die Box-Handschuhe nicht an den Nagel zu hängen.

Floyd Landis zeigt sich nach der Aberkennung seines Tour-Sieges 2006 wegen Testosteron-Dopings uneinsichtig. Das Kontrollsystem sei korrupt, unfair und ineffizient, beklagt der Radprofi.

Desolate Dortmunder unterliegen mit 0:3 gegen Hamburg und bescheren dem HSV ein Sieg ohne viel Aufwand.

Hertha BSC verliert nach früher Führung mit 1:3 gegen Hansa Rostock, das am oberen Ende seiner Möglichkeiten spielte - und das reichte gegen die Berliner.
Stefan Kießling kam für über fünf Millionen Euro vom 1. FC Nürnberg zu Bayer Leverkusen, wo er endlich seine Form fand. Heute trifft er auf seinen ehemaligen Klub.
Bremen spielt in neuen Trikots 1:1 in Wolfsburg
Schalke ist nach dem 2:0 in Duisburg Zweiter
An Deutschlands Gegner im WM-Halbfinale hat Sandra Smisek gute und weniger gute Erinnerungen. Vor zwölf Jahren unterlagen die Deutschen gegen Norwegen.
Die Gesundheit der Läufer ist ein höchst emotionales Thema: Neun Menschen sind in diesem Jahr bereits bei Laufveranstaltungen in Deutschland gestorben. Der Berlin-Marathon appelliert nun an die Vernunft

Den Titel als Weltmeister wird Wladimir Kramnik am Samstag womöglich verlieren, seine geniale Intuition ist ihm in den vergangenen Tagen abhanden gekommen. Bessere Chancen hat der Inder Anand.
Die DFL lehnt den Investoreneinstieg in Jena ab
Berlin - „Das wird die spannendste Saison seit fünfzehn Jahren“, leitete Kaweh Niroomand am Dienstag seine Saisonvorschau ein. Der Manager des SCC Berlin hat sich hohe Ziele gesteckt für die 34.
In dieser Woche kommt die Radsport-WM nach Stuttgart. Sie soll ein Neuanfang sein - stattdessen wird die Veranstaltung erneut die Probleme der Sportart aufzeigen.
Benedikt Voigt erklärt Heiko Webers ungewöhnliche Fähigkeit
Eduard Geyer wird Trainer bei Dynamo