
Georgien hatten vor der EM nur wenige Experten als Achtelfinalist auf dem Zettel. Gegen Portugal belohnt sich das Team von Trainer Sagnol - auch, weil der Star des Teams für einen Traumstart sorgt.
Georgien hatten vor der EM nur wenige Experten als Achtelfinalist auf dem Zettel. Gegen Portugal belohnt sich das Team von Trainer Sagnol - auch, weil der Star des Teams für einen Traumstart sorgt.
Die Gruppenphase der EM ist geschafft - und hat für einige Überraschungen und Enttäuschungen gesorgt. Welche Paarungen es nun im Achtelfinale gibt.
Am Mittwochabend ist die Türkei lange überlegen und geht folgerichtig in Führung. Die Tschechen kämpfen sich in Unterzahl zurück und scheiden am Ende trotzdem aus.
Die ukrainische Elf scheidet bei der EM nach einem 0:0 gegen Belgien aus, obwohl das Land vier Punkte holte. Präsident Selenskyj richtet den Blick in einer Dankesbotschaft dennoch nach vorn.
Über mögliche Absprachen war vor dem EM-Spiel zwischen der Slowakei und Rumänien die Rede. Auf dem Platz war davon nichts zu sehen. Ein Unentschieden gab es trotzdem.
Belgien bleibt zum Abschluss der Gruppenphase blass, holt aber den nötigen Punkt fürs Weiterkommen - am Ende auch mit Glück. Die Mission der ukrainischen Fußballer bei der EM endet.
Über mögliche Absprachen war vor dem EM-Spiel zwischen der Slowakei und Rumänien die Rede. Auf dem Platz war davon nichts zu sehen. Ein Unentschieden gab es trotzdem.
Die bleierne Schwere des Abstiegskampfs ist Vergangenheit, mit Bo Svensson und Horst Heldt setzt der 1. FC Union auf einen „unbelasteten Neustart“. Das neue Duo harmoniert bereits gut.
Endgültiges Aufatmen in der Fußballwelt. Ungarns Stürmer Barnabás Varga durfte nach seiner schweren Gesichtsverletzung das Krankenhaus verlassen - und kündigt nun eine Pause an.
Am Samstag startet die Tour de France, das wichtigste Radrennen der Welt. Für die deutschen Profis geht es bestenfalls um einen Tageserfolg. Ein Ex-Profi ist zuversichtlich.
Gegen Österreich kassieren die Niederlande eine schmerzhafte Niederlage. Trainer Koeman analysiert schonungslos. Ein früherer Weltklasse-Stürmer nimmt den Kapitän in die Pflicht.
NBA-Finals, Tour de France – und nun auch noch ein Fußball-Coup? Slowenien verblüfft bei der EM und geht ungeschlagen ins Achtelfinale. Für den Trainer ist es erst der Beginn von etwas Größerem.
England-Trainer Gareth Southgate muss gerade zu Recht eine Menge Kritik einstecken. Strategisch und ergebnistechnisch macht er aber auch vieles richtig.
In der Gruppenphase der EM konnte Dänemark nicht überzeugen. Für die DFB-Elf gelten sie als ein relativ freundliches Los. Doch sollte Deutschland gewarnt sein.
Eigentlich hat der 22-Jährige einen Vertrag bei Feyenoord Rotterdam, wurde aber zum Absteiger Vitesse Arnheim verliehen. Jetzt verpflichtet ihn der deutsche Vizemeister.
Joshua Kimmich muss sich bei der Heim-EM in eine veränderte Rolle fügen. Egal, er will vor allem endlich erfolgreich sein. Ein Pool-Video belustigt die Kollegen. Und wie geht's beim FC Bayern weiter?
Titelanwärter Frankreich kommt bei der EM nicht in Schwung. Der Coach macht sich dennoch keine Sorgen. Mit der K.-o.-Phase beginne ein „neues Turnier“. Er setzt wie immer auf seinen Superstar.
Die Räumlichkeiten der Fußballer von Manchester United werden modernisiert. Die Männer sollen sich nun im Frauenbereich umziehen, die Frauen müssen auf „mobile Kabinen“ ausweichen. Im Netz sorgt das für Kritik.
Das Team von Trainer Ralf Rangnick erlebt einen rauschhaften Abend im Olympiastadion. Und ist auf bestem Wege, das Etikett „Geheimfavorit“ abzulegen.
Ausgelassen feiern Fußballfans beim EM-Spiel zwischen Serbien und Dänemark in München. An einem U-Bahnhof zünden Menschen Pyrotechnik. Mehrere Polizisten werden bei einer Auseinandersetzung verletzt.
Vor dem Turnier waren sich die Experten einig: Wer den Titel holen will, muss an Frankreich und England vorbei. Inzwischen ist klar: Deutschland ist mit diesen Teams mindestens gleichauf.
Mit Volldampf ins Achtelfinale bei den Stachelschweinen. Für die nächsten drei Abende verlost der Tagesspiegel 3 mal 2 Karten.
René Kirchhoff saß schon im Alter von fünf Jahren im Kajak. Inzwischen ist der 24-Jährige Nationalspieler und mit den Havelbrüdern sehr erfolgreich.
öffnet in neuem Tab oder Fenster