Die dezimierten Berliner zeigen erneut große Moral und bringen Bayern München ins Wanken. Doch der Favorit setzt sich knapp durch und hat am Freitag den ersten Matchball.
Alle Artikel in „Sport“ vom 12.06.2024

Rund um das Olympiastadion liegen ein Friedhof, ein Blumenhändler, eine Handvoll Imbissbuden und ein Wohngebiet. Rundgang dort, wo in wenigen Tagen die EM-Fans entlang strömen werden.
Es lässt sich nicht planen: Hört auf, das Sommermärchen herbeireden zu wollen!
Europameisterschaft statt Zweiter Liga: Maximilian Mittelstädt und seine surreal erfolgreiche Saison
Wohnung an Fußballtouristen untervermieten?: Geld verdienen mit der EM – das müssen Sie in Berlin beachten

2006 war Patrick Listner einer der vielen freiwilligen Helfer im Olympiastadion. 2024 ist er für das Management der Ehrenamtlichen auf der Fanmeile zuständig. Wie er seine Aufgabe als Volunteer über die Jahre erlebt.
Fußball-EM in Berlin: EM-Volunteers gehen am Mittwoch zum ersten Mal an den Start
Bierpreise, Sonnencreme, Handyempfang und mehr: Die zehn wichtigsten Hinweise für den Besuch der EM-Fanmeile in Berlin
Übertragung der EM-Spiele im Pride House Berlin: „Wer sich im Stadion nicht wohlfühlt, ist bei uns herzlich willkommen“

Die Fahrradkette wachsen, anstatt sie zu ölen – bisher sträubte sich unser Kolumnist, diese Taktik anzuwenden. Bis zu seiner Reise nach Sizilien.

Bayern-Profi Pavlovic fehlte bereits zuletzt wegen eines Infekts. Bundestrainer Nagelsmann hat bereits reagiert und holt den Dortmunder Emre Can ins DFB-Team.
Leroy Sané und seine offene Rechnung: Wird Sané bei der EM endlich zur prägenden Figur?
Fußballkommentator Wolff Fuss: „Ich weiß, dass ich nicht jedem gefalle mit meiner Art“
Europameisterschaft statt Zweiter Liga: Maximilian Mittelstädt und seine surreal erfolgreiche Saison

Für Dirk Stermann ist der Fußball zu perfekt geworden. Trotzdem freut sich der Wahl-Österreicher auf die EM. Das hat nicht nur mit Trainer Ralf Rangnick zu tun, sondern auch mit schönen Fußballfeldern.

Er mag am liebsten die Spieler, die hart in der Kommunikation sind, sagt Schiedsrichter Felix Brych. Hier erklärt er, wie er Schwalben erkennt – und wo sein Auto wirklich steht.

Zuletzt gab es einige Zweifel, ob Cristiano Ronaldo noch genug für das höchste Fußball-Niveau ist. Bei der EM in Deutschland will der 39-Jährige nun die Antwort geben.
Fußballkommentator Wolff Fuss: „Ich weiß, dass ich nicht jedem gefalle mit meiner Art“
Empörung über Superstar: Cristiano Ronaldo erhebt nach Roter Karte Faust in Richtung Schiedsrichter
Zur Sperre des Superstars in Saudi Arabien: Ronaldo vergreift sich mal wieder

Nach dem Abstieg aus der Fußball-Bundesliga geht der 1. FC Köln seinen Neustart an. Der neue Trainer ist in Deutschland noch weitgehend unbekannt.
Felix Brych über die EM 2024: „Mit jedem Pfiff kann man eine ganze Nation gegen sich aufbringen“
In Kreuzberger „Mangal“-Filiale: Lukas Podolski und Rapper Ski Aggu spendieren Gratis-Döner in Berlin
„Gewalttätige Ausschreitungen nicht auszuschließen”: Wie rechte Hooligans die EM missbrauchen könnten

Harald Lange ist Deutschlands bekanntester Fanforscher. Im Interview erklärt er, wie Identifikation mit einem Team entsteht – und warum dies bei der Nationalelf nicht gelingt.
Es lässt sich nicht planen: Hört auf, das Sommermärchen herbeireden zu wollen!
EM-Spielplan 2024 als PDF zum Ausdrucken: Alle Begegnungen, Uhrzeiten und Spielorte der Fußball-EM
Bierpreise, Sonnencreme, Handyempfang und mehr: Die zehn wichtigsten Hinweise für den Besuch der EM-Fanmeile in Berlin
Viele Jahre war der besondere Fußballplatz die Heimat des Kreisligisten. Doch nun dürfen nach einer neuen Vereinbarung nicht mehr alle Teams dort spielen. Das bringt Probleme mit sich.