zum Hauptinhalt
Jude Bellingham lässt sich für seinen Treffer zum 1:0 feiern.

In Gelsenkirchen können die Three Lions die hohen Erwartungen nicht erfüllen, dennoch reicht es zum Auftaktsieg. Jude Bellingham wird von den Fans gefeiert.

Von Kit Holden
Die Polizei hat das Restaurant abgesperrt, in dem es zu Ausschreitungen gekommen ist.

Schon Stunden vor dem EM-Spiel zwischen England und Serbien kam es in der Gelsenkirchener Innenstadt zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung. Das Polizeiaufgebot bei dieser Partie ist gewaltig.

Christian Eriksen schoss sich im Testspiel gegen Schweden warm für die EM mit Dänemark.

Bei der EM 2021 wäre Christian Eriksen fast auf dem Platz gestorben. Drei Jahre später lässt er Dänemark wieder von einem Fußball-Wunder träumen.

Von Kit Holden
Wout Weghorst sicherte den Niederlanden mit seinem Jokertor den Sieg.

Holland dominiert das erste Gruppenspiel gegen Polen über weite Strecken, vergibt aber reihenweise gute Chancen. Als es bereits nach einem 1:1 aussieht, sticht Joker Weghorst.

Von Julian Graeber
Emre Can erzielte gegen Schottland den fünften Treffer für das DFB-Team.

Emre Can hat einen Traumstart mit der Nationalmannschaft bei dieser EM hingelegt. Trotzdem dürfte er gegen Ungarn erst mal auf der Bank Platz nehmen. Dafür drängt ein anderer in die Startelf.

Von Charlotte Bruch
22,49 Millionen Zuschauer sahen im ZDF den 5:1-Sieg der deutschen Mannschaft.

22,5 Millionen Menschen verfolgten das EM-Eröffnungsspiel, damit sind die Quoten der Fußball-WM 2022 schon übertroffen. Die Reaktionen auf mehr Moderatorinnen und Kommentatorinnen trüben allerdings das Bild.

Von Joachim Huber
Jubel über den gelungenen Aufstieg in die zweite Liga.

Köpenicks Fußballerinnen schaffen den Sprung aus der Regionalliga. In der kommenden Saison könnten sie nach den Bundesliga-Sternen greifen – aus drei Gründen.

Ein Kommentar von Inga Hofmann
Französische Spieler laufen während einer Trainingseinheit.

Am Montag greift auch die Équipe Tricolore um Top-Star Mbappé ins EM-Turnier ein. Eine politische Debatte überlagert die Vorbereitung.

Sie sind die Härte: Ein paar englische Fans hatten sich schon am Samstag nach Gelsenkirchen verirrt.

Kulturschock für Kaveh Solhekol: Der TV-Journalist ist von München nach „Gelsenkörken“ gereist, wo am Sonntag das erste Spiel der Engländer steigt. „Da gibt es nicht mehr viel“, stellt er fest.

Von Ingo Salmen
Soccer Football - Euro 2024 - Fans gather before England v Serbia - Gelsenkirchen, Germany - June 16, 2024
England fan ahead of the match REUTERS/Thilo Schmuelgen

Die Gelsenkirchener Polizei sieht in exzessivem Alkoholkonsum ein größeres Sicherheitsrisiko als in Cannabis. Ruft sie die Fans damit zu Kiffen auf? Die Polizei fühlt sich missverstanden.

Von Sönke Matschurek
Hertha BSC geht mit einem neuen Sponsor auf der Brust in die Zweitligasaison 2024/25.

Vor wenigen Tagen hat Hertha BSC Check Cars 24 als neuen Hauptsponsor vorgestellt. Das Unternehmen zahlt in etwa so viel wie Vorgänger Crazy Buzzer, mit Aussicht auf Erhöhung – unter einer Bedingung.

Von Stefan Hermanns
https://www.youtube.com/watch?v=nHjb_HbcCzk

Sie heißen Lovely und Monty, fahren Taxi in Hamburg, sind Brüder aus Indien – und haben womöglich den EM-Hit des Sommers geschrieben. Konkurrenz für „Major Tom“?

Von Sönke Matschurek
Leon Draisaitl (ganz links) meldete sich endlich in den Stanley-Cup-Finals an.

Mit einem Torfestival melden sich die Edmonton Oilers in den NHL-Finals zurück. Leon Draisaitl verbucht dabei seine ersten Scorerpunkte in der Endspielserie.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })