zum Hauptinhalt
Kenan Yildiz (19, r.) ist ein belebendes Element auf der linken Außenseite der Türken, wenngleich er am Mittwoch etwas glücklos agierte.

Erstmals seit 2008 steht die türkische Nationalmannschaft bei einer EM wieder in der K.-o.-Runde. Doch wie viel ist möglich, wenn mit Österreich eine echte Spitzenmannschaft wartet?

Von Charlotte Bruch
Nico Schlotterbeck kam im letzten Gruppenspiel gegen die Schweiz zu seinem ersten Einsatz bei dieser EM.

Der Innenverteidiger von Borussia Dortmund wird gegen Dänemark den gesperrten Jonathan Tah ersetzen. Ob Abwehrchef Antonio Rüdiger rechtzeitig fit wird, entscheidet sich kurzfristig.

Von Julian Graeber
Britt Eerland und der TTC Eastside treffen im Endspiel auf den TTC Weinheim.

Nach dem Zittersieg im Halbfinale ist der Serienmeister nun gegen Weinheim gefordert. Für Eastside endet nach vielen Jahren die Pendelei zwischen mehreren Hallen.

Von Sebastian Schlichting
Mike Vollmer mit seiner Rikscha am Potsdamer Platz.

Mike Vollmer kutschiert seit mehr als 20 Jahren Leute mit seiner Rikscha durch Berlin. An den EM-Fans hat er jedoch wenig Freude. Außer die Schweizer, die chauffiert er gerne.

Von Sönke Matschurek
Hart im Nehmen. Leon Draisaitl hat trotz Verletzung im NHL-Finale gespielt.

Leon Draisaitl hat mit gebrochener Rippe und kaputtem Finger im NHL-Finale gespielt. Kein Fußballer hätte Ähnliches veranstaltet und das ist auch gut so.

Ein Kommentar von Claus Vetter
Nach einem EM-Spiel sprechen Bastian Schweinsteiger und Alexander Bommes mit Trainer Julian Nagelsmann.

Was darf man noch sagen? Das fragen sich auch die Fußballberichterstatter im TV. Der frühere Sportreporter Erich Laaser über die Fallstricke des Jobs, eigene Fauxpas und den derzeit besten Fußballkommentator.

Von Martin Einsiedler
Christina Wassen auf dem Weg nach Paris.

Weil sich ihre Schwester nicht für Paris qualifizieren konnte, war die Vorfreude auf Olympia anfangs gedämpft. Dennoch ist Christina Wassen in bester Gesellschaft. Der Berliner TSC stellt ein großes Aufgebot für Paris.

Von Daniel Goldstein
Der rumänische Schiedsrichter Istvan Kovacs zeigt dem tschechischen  Stürmer Tomas Chory im Spiel gegen die Türkei die Rote Karte.

Im wilden Finale der Gruppe F ging es über weite Strecken nur am Rande um Fußball. Schiedsrichter Kovacs hatte viel zu tun. Die Kartenflut erwischte auch Türkei-Kapitän Calhanoglu – mit bitteren Folgen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })