Bundestags-, Landtags-, Kommunal-, vielleicht noch Betriebsratswahl - na gut.Aber "Sozialwahl"?
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 18.04.1999
DÜSSELDORF (ADN).Bundeswirtschaftsminister Werner Müller (parteilos) sieht Handlungsbedarf beim umstrittenen Gesetz gegen die Scheinselbständigkeit.
LEIPZIG (AP).Das Interesse der Deutschen am Auto ist trotz aller Sparzwänge ungebrochen: Die am Sonntag zu Ende gegangene Leipziger Automesse erlebte neun Tage lang einen wahren Publikumsansturm.
TAGESSPIEGEL: Herr Rupf, im Aufsichtsrat der Bankgesellschaft kommt es zu einer Reihe von Veränderungen.Welche Erwartungen knüpfen Sie daran?
DÜSSELDORF (val).Der deutsche Aktienmarkt hat sich mit leichten Kursgewinnen in das Wochenende verabschiedet - die Umsätze waren dabei weiterhin klein.
DÜSSELDORF (pt/HB).Gegen einen Kombilohn zur Förderung des Niedriglohnsektors hat sich der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) gewandt.
MAILAND (hjk/HB).Der Büromöbelhersteller Sedus Stoll AG, Waldshut, hat sich trotz des anhaltend scharfen Verdrängungswettbewerbs in der stagnierenden Branche ehrgeizige Ziele gesetzt.