Der starke Auftritt gegen die Konkurrenz der Lebensversicherer ist ausgeblieben.Die Einführung der neuen AS-Fonds - AS steht für Altersvorsorge-Sondervermögen - erinnert eher an einen Start mit Hindernissen.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 23.04.1999
BERLIN (hej).Eine Einigung im Arbeitskampf des Bankgewerbes ist nach Meinung der Arbeitgeber schon in den nächsten Tagen möglich.
Die Kursschwankungen der Internetaktien an der elektronischen Börse Nasdaq sind nichts für jeden Anleger.Das meint selbst Henry Blodget, der Internetexperte der US-Investmentbank Merrill Lynch.
Am Montag startet an der Frankfurter Börse das neue Marktsegment Smax.Die Deutsche Börse will damit kleine und mittlere Unternehmen mehr in das Anlegerinteresse rücken.
KÖLN .Gegen Werbebeschränkungen und Werbeverbote auf europäischer Ebene hat sich am Freitag der Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) in Köln ausgesprochen.
HANNOVER / WOLFSBURG .Die 100 000 Beschäftigten von Volkswagen in Westdeutschland bekommen vom 1.
Wenn Bankangestellte die Schalterhallen verlassen und auf die Straße gehen, muß es sich um etwas richtig Wichtiges handeln.Sollte man zumindest meinen.
Anleger entwickeln eine neue Lust auf Europa-Aktien.Das beweist nicht nur der hohe Mittelzufluß in europäische Aktienfonds, sondern auch die Entwicklung des Dow Jones Euro Stoxx 50.
Zwei Jahre nach dem Start des Neuen Marktes für wachstumsstarke Computer-, Software oder Biotechnologie-Aktien versucht die Deutsche Börse AG (DBAG) mit der Einführung eines neuen Marktsegments, der Börse mehr Attraktivität zu verleihen.Der Smax (Small Cap Exchange) soll nach dem Willen der DBAG zu einem Qualitätssegment werden, bei dem größere Liquidität und mehr Transparenz das Interesse der Anleger für die dort vertretenen Werte deutlich steigert.
"Alle sprechen vom Wetter - die Börsen auch." Es gibt wohl kaum einen Bereich der Weltwirtschaft, der nicht in irgendeiner Form von den Einflüssen der Witterung abhängig wäre.
BERLIN .Deutschlands führender Multimedia- Dienstleister Pixelpark geht im Herbst an die Börse.
BERLIN .Die Serie von Firmenzusammenbrüchen dubioser Kapitalanlagefirmen, die "Stille Beteiligungen" anbieten, reißt nicht ab.
Seit Ende März sind die Verträge unter Dach und Fach.Durch die Übernahme der Berlin Brandenburg Flughafen Holding GmbH (BBF) und den Zuschlag zum Bau und Betrieb des neuen Großflughafens rücken jetzt die privaten Investoren unter Federführung des Essener Baukonzerns Hochtief in die Veranwortung.
BERLIN (ADN).Sowohl die Im- als auch die Exporte der Berliner Wirtschaft sind im vergangenen Jahr gestiegen.
DÜSSELDORF (Bernd Frank).Der in die fünfte Woche gehende Kosovo-Krieg lastet derzeit schwer auf dem Euro.
Eigentlich wollte man in der laufenden Tarifrunde über Gehälter sprechen, doch dann kam alles anders.Die Verhandlungen über eine neue Tarifstruktur und Gehaltserhöhungen wurden überschattet von der Forderung der privaten Banken, die Regelungen im Mantel-Tarifvertrag für die Samstagsarbeit auszuweiten.
BERLIN (mo/ball).In schwierigen Zeiten bündelt die Bankgesellschaft Berlin ihre Kräfte.
POTSDAM / MARL (ADN).Die Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen (HBV) fordert für die 36 000 Beschäftigten des brandenburgischen Einzelhandels sechs Prozent mehr Lohn und Gehalt.
Berlin steht vor einer großen Herausforderung.Die junge Hauptstadt möchte und muß zur Weltstadt werden.
FRANKFURT (MAIN) (ADN).Der Mischkonzern Agiv AG, Frankfurt (Main), erwartet nach einem positiven Geschäftsverlauf 1998 für das laufende Jahr Einbußen bei Umsatz und Ergebnis.
Die Management-Positionen mit einem Jahreseinkommen von einer halben Million DM und mehr waren vor zehn Jahren in Berlin noch leicht zählbar - heute sind es mehrere hundert.Dies ist nur der eine, wenn auch wichtige Indikator für die gestiegene Attraktivität der Region Berlin/Brandenburg für Führungskräfte.
LUXEMBURG (ro).Die Deutsche Bank ist in dem für sie wichtigen Investmentbanking 1998 nach Ansicht von Vorstandsmitglied Josef Ackermann weit voran gekommen.
BONN / DÜSSELDORF .Gegen die geplante Verschmelzung der Deutschen Telekom mit der Telecom Italia hat die Deutsche Schutzgemeinschaft für Wertpapierbesitz (DSW) in Düsseldorf Vorbehalte angemeldet.
HANNOVER (ADN).Eine Gesamtstrategie für die Region der neuen Bundesländer hat der Sonderbeauftragte der Treuhand-Nachfolgerin BVS, Klaus von Dohnanyi, zum wiederholten Male angemahnt.
LUXEMBURG (ro).Luxemburg bleibt für die Banken ein hochinteressanter Platz.
Eins ist sicher: Wenn am Montag das neue Börsensegment Smax an der Frankfurter Börse startet, dann verläuft die Premiere etwas glanzvoller als die des Neuen Marktes.Der hatte bei seinem Debüt gerade zwei Startteilnehmer vorweisen können, was viele Börsenbeobachter damals mit einem spöttischen Lächeln quittierten.
Das Berliner Biomedizintechnik-Unternehmen aap Implantate AG geht am 10.Mai an den Neuen Markt in Frankfurt.
JUIZ DE FORA .Daimler-Chrysler hat das erste Mercedes-Automobilwerk in Lateinamerika eröffnet.
BERLIN .Die wichtigste Tochtergesellschaft der Immobilientochter der Bankgesellschaft Berlin (IBG) ist die Bavaria GmbH.