zum Hauptinhalt

So nüchtern ist in jüngster Zeit wohl keine Firmenhochzeit über die Bühne gegangen. Kein Jubel, kein Feuerwerk, auch die Champagnerkorken flogen nicht, als die Aktionäre nun den Zusammenschluß von Hoechst und Rhône-Poulenc zum weltweit größten Pharma- und Pflanzenschutzhersteller absegneten.

BERLIN (chi). Für Berlin birgt die bevorstehende Fusion von Hoechst und Rhône-Poulenc eine bittere Pille: Die hier beheimatete Zentrale von Agrevo, der 1994 gegründeten, gemeinsamen Pflanzenschutztochter von Hoechst und Schering, wird dem Zusammenschluß mit den Franzosen zum Opfer fallen.

Für die Londoner Finanzwelt ist er "Magic Dorman", das "Manager Magazin" wählte ihn 1995 zum "Manager des Jahres". Für seine Gegner ist er jedoch der Rambo unter den deutschen Konzernbossen oder auch der Totengräber des traditionsreichen Chemiekonzerns Hoechst.

NEW YORK (pf). Der amerikanische Elektronikkonzern Motorola Inc, Schaumburg/Illinois, hat davor gewarnt, daß der Betrieb des Satellitentelefon-Betreibers Iridium LLC eingestellt und das Unternehmen eventuell liquidiert werden müsse, wenn nicht schnellstens eine Einigung über die Umschuldung von Krediten in Höhe von 2,7 Mrd.

BERLIN (olm). Die deutliche Verminderung der Schadenlast nach vielen Jahren des Anstiegs, eine positive Entwicklung der Kapitalanlagen, überdurchschnittliches Wachstum bei den Lebensversicherungen und leicht verbesserte Erträge sind für die Versicherungsgruppe Feuersozietät / Öffentliche Leben die markantesten Merkmale des zurückliegenden Geschäftsjahres 1998.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })