BONN (aho/sm/HB). Kapitalerträge aus neuen Lebensversicherungen sollen erst bei der Auszahlung besteuert werden.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 06.07.1999
BERLIN (sil). Gegen staatliche Subventionen für den Niedriglohnsektor spricht sich das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Berlin, in seinem jüngsten Wochenbericht aus.
MÜNCHEN (cbu/jod/HB). Heinrich von Pierer ist die Zufriedenheit anzumerken.
FRANKFURT (MAIN) (ADN). Nach der Erfolgsstory des Neuen Marktes hat die Abteilung Research des Wirtschaftsfachverlags Hoppenstedt eine aktuelle Studie des gut zwei Jahre jungen Marktsegments veröffentlicht.
FRANKFURT (MAIN) (ro). Die von der Deutsche Börse AG (DBAG) in Abstimmung mit der Energiewirtschaft geplante Energiebörse soll von Beginn an europäische Dimensionen annehmen.
LONDON/DURBAN . Die Bank von England hat am Dienstag mit der Versteigerung einer ersten Tranche von 25 Tonnen Gold aus den britischen Goldreserven begonnen.
BERLIN . Unter Platanen und Kastanien sitzen, den Feierabend genießen und ein Bier trinken: Berlins Biergärten sind Fluchtpunkte.
BERLIN (mot). Der Dax hat sich auch am Dienstag über der 5600-Punkte-Marke behauptet und Analysten bestätigt, die eine deutliche Kurserholung am deutschen Aktienmarkt für die zweite Jahreshälfte voraussagen.
LONDON/ROSTOCK . Der norwegisch-britische Kvaerner-Konzern muß voraussichtlich 100 bis 130 Mill.
Projekt Stuttgart wird neu verhandelt -Stuttgart (AP). Die Zukunft des Bahnhofsprojekts "Stuttgart 21" und der Neubaustrecke Stuttgart-Ulm sind weiter offen.
KÖLN . Private Kurierdienste dürfen weiterhin normale Briefe befördern, wenn sie die taggleiche Zustellung garantieren können.
WASHINGTON (zz/HB). Seit vergangenem Mittwoch, als die US-Notenbank die Zielzone der Fed Funds um 0,25 Prozentpunkte auf 5,0 Prozent anhob, wissen es alle Amerikaner: Die Niedrigzinsphase ist auch offiziell zu Ende.
BONN (mat/HB). Das Bundesfinanzministerium (BMF) will alle Abschreibungstabellen für die Unternehmen überarbeiten.
FRANKFURT(MAIN) (mo). Die Talfahrt des Euro hat sich am Dienstag fortgesetzt.
KÖLN (rv/HB). Die Kölner Metro AG hat es offensichtlich geschafft, die größte Sorge der Kleinaktionäre - das Unternehmen könnte undurchsichtig bleiben - zu zerstreuen.
Metabox-Aktien zu 45 EuroDie Aktien der Metabox AG kommen am heutigen Mittwoch zu 45 Euro an den Neuen Markt. Der Preis liegt damit am oberen Ende der Bookbuilding-Spanne von 40 bis 45 Euro.
BERLIN (jn/rtr). Die Lage auf dem Arbeitsmarkt hat sich im Juni nur leicht entspannt.