Vier Prozent büßte der Dax in der vergangenen Börsenwoche ein. Große Verluste an der Wall Street, die unter Zinsängsten der Börsianer zu leiden hatte, lösten weltweit Kurseinbrüche aus.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 31.07.1999
RWE und Veba wollen sich nach Informationen des "Spiegel" nun doch von ihrer Mobilfunktochter E-Plus trennen. Beide Unternehmen hätten in der vergangenen Woche mit Investmentbankern über den Preis verhandelt.
An der Wall Street schloss am Freitag die zweite Woche in Folge mit deutlichen Kursverlusten ab. Anleger befürchten, dass die US-Konjunktur zu stark wächst, so dass die amerikanische Notenbank zu einer weiteren Zinserhöhung gezwungen werden könnte.
Der Preiskampf im deutschen Einzelhandel wird immer heftiger. Am Montag werden die 440 Eurospar-Supermärkte die Preise für 1000 Produkte "auf Discount-Niveau senken".
Es gab eine Zeit, da galten die Banken als sichere Anlage - der Name Geldhäuser sagte schon alles. Hinter ihren Mauern vermutete man alles Geld dieser Welt.
Die Fusion des Warenhauskonzerns Karstadt, Essen, mit dem Versandhaus Quelle, Fürth, ist am späten Freitag abend in Düsseldorf besiegelt worden. Am Ende einer 13stündigen Sitzung stimmte die Hauptversammlung der Karstadt AG mit 99,6 Prozent der Fusion zu.
Die Arbeitsgemeinschaft der Verbraucherverbände ist von British Beef und Dioxin-Schweinen bedient: "Zur Vorbeugung von Gesundheitsrisiken"empfehlen die Verbraucherschützer"höchstens ein bis zwei Fleischmahlzeiten pro Woche". Hintergrund: Rund 90 Prozent des deutschen Rind- und Schweinefleischs lassen sich nicht garantiert von der Fleischtheke zum Tier zurückverfolgen, wie der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in einer Umfrage unter 2500 Fleischhändlern herausgefunden hat.
Vom heutigen 1. August an darf Großbritannien wieder Rindfleisch exportieren.
Die britischen Rinderzüchter lassen die Korken knallen. Sie haben den 1.
Der Kampf gegen die Schaumschläger beginnt um halb sechs. Bis halb acht liegt Alan Greenspan jeden Morgen in der Badewanne.
Frau Roth-Behrendt, essen Sie britisches Rindfleisch?Nein, ich komme gar nicht in die Situation, mir das zu überlegen, weil zur Zeit nirgendwo Fleisch aus Großbritannien verfügbar ist.
Geringverdiener können vom Jahr 2001 an mit höheren Mietzuschüssen rechnen. Ein Sprecher von Bundesbauminister Franz Müntefering bestätigte am Sonnabend in Berlin einen Bericht des "Spiegel", wonach die Regierung an einer Wohngeldnovelle arbeitet, die in knapp eineinhalb Jahren in Kraft treten soll.