BRÜSSEL . Die EU-Kommission will staatliche Beihilfen von 57,8 Mill.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 18.07.1999
Am 30. August wird das Medienzentrum von Sat 1 in Berlin eröffnet.
BERLIN/MAINZ (Tsp). Bundeswirtschaftminister Werner Müller (parteilos) will sich für einen grundsätzlichen Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik stark machen.
Der Präsident der neuen Europäischen Kommission, Romano Prodi, hat nun also sein Team benannt. Und es war erfrischend ehrlich, daß er es seine "Regierung" nannte.
HAMBURG (ADN). In der Affäre um dubiose Immobiliengeschäfte der fusionierten HypoVereinsbank sind neue Vorwürfe erhoben worden.
BERLIN (jam). Die Zukunft der Region Berlin-Brandenburg als Hightech-Standort ist rosig.
Ein bißchen mulmig scheint es den Beobachtern der Euro-Schwäche doch zu werden. Anders ist die Vielzahl der verbalen Interventionen in diesen Tagen nicht zu interpretieren.
Was macht ein Arbeitsloser im Sommer? Steht ihm, wie den Erwerbstätigen, Urlaub zu?
KÖLN (ADN). Die Deutsche Bahn sucht weiter Partner für das internationale Frachtgeschäft, darunter auch in Osteuropa.
DÜSSELDORF (kru/HB). Der elektronische Handel (E-Commerce) wird weltweit immer wichtiger, doch der Mittelstand wird von dem Boom kaum profitieren können.
PARIS/DÜSSELDORF (abo/uso/HB). Offiziell kann die Sprecher der Deutschen Telekom AG, Bonn, kein Wässerchen trüben.
DÜSSELDORF (zel/HB). Die IG Metall drängt bei der Reform des Betriebsverfassungsgesetzes auf eine Änderung des Arbeitnehmer- und des Unternehmensbegriffs.
Am 30. August wird das Medienzentrum von Sat 1 in Berlin eröffnet.
LONDON . Peter Nolan, Ian McCarthy, Timothy Cottrell, Suzy Walls: vier ganz frische Einträge auf der inzwischen langen Vermißtenliste der Deutschen Bank.
HAMBURG . Bundesfinanzminister Hans Eichel geht davon aus, daß der Euro mit einer zunehmend besseren Konjunktur in Europa wieder stärker wird.
NEW YORK (su/HB). Wer aus dem Ausland Blumen in eine deutsche Stadt senden will, für den gibt es eine ganz einfache Lösung: das Internet.
DÜSSELDORF (mat). Volker Bien, technischer Aktienanalyst bei der BHF-Bank sieht den Dax in dieser Woche in einer Spanne von 5500 und 5700 Punkten.