Neue Eigentümerin der Herlitztochter Falkenhöh AG ist die RSE Grundbesitz und Beteiligungs-AG, Hamburg. Mit der Übernahme von 90 Prozent der Aktien, so RSE-Chef Lutz Ristow, sei der Handel perfekt.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 12.08.1999
Frankfurt (Main) (ro). Verfahren wegen angeblicher Insidervergehen werden nach Ansicht des Bundesaufsichtsamtes für den Wertpapierhandel (BAWe) von den Staatsanwaltschaften zu oft eingestellt.
New York/Paris/Brüssel. Übernahmeschlacht auf dem internationalen Aluminiummarkt geht in die nächste Runde.
Nur zwei Wochen nach der Nordmilch-Fusion steht in der Milchverarbeitung der nächste große Zusammenschluss an: Die Molkereigesellschaften Tuffi Campina Köln und Emzett Berlin gaben am Donnerstag bekannt, dass sie sich zum Ende des Jahres zusammenschließen werden. Im Frühjahr hieß es noch, von einer Fusion oder gar einer Übernahme Emzetts durch Campina könne keine Rede sein.
Man muss die Lebensversicherer nicht lieben. Es gibt lukrativere Arten, für sein Alter vorzusorgen.
Der vorerst gescheiterte Verkauf der 114 000 Eisenbahnerwohnungen und die damit verbundene Deckungslücke im Bundeshaushalt 2000 von 4,6 Mrd. DM könnte zu einem Fiasko im Investitionshaushalt des Bundesverkehrsministeriums führen.
Die Zahl der Arbeitslosen in Berlin ist im vergangenen Jahr - im Gegensatz zum Bundesgebiet - im Durchschnitt gestiegen. Erst seit der zweiten Hälfte des Jahres 1998 gehen auch in Berlin die Arbeitslosenzahlen zurück.
Düsseldorf (agr/HB). "Mit diesen Zahlen können wir insgesamt zufrieden sein", kommentierte Manfred Schneider, Vorstandsvorsitzender der Bayer AG, Leverkusen, den am Donnerstag vorgestellten Halbjahresabschluss des Chemie- und Pharmakonzerns.
FRANKFURT. Die junge deutsche Biotechnologie-Industrie expandiert weiterhin stark.
Acht lukrative Vorstandsposten sind zu vergeben. Doch acht sind offensichtlich nicht genug: Zu viele Kandidaten wollen einen Platz im Vorstand der Berliner Wasserbetriebe (BWB), des größten europäischen Wasserversorgers, einnehmen.