Die Arbeitsgemeinschaft regionaler Energieversorgungs-Unternehmen e.V.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 20.08.1999
Können Frauen besser mit Geld umgehen als Männer?Das würde ich so nicht sagen.
Peter H. ging es wie vielen Vätern, die sich gerade mit Fencheltee und Windeln vertraut gemacht hatten: Der 40-jährige Politikwissenschaftler aus Düsseldorf blickte über den Alltag hinaus auf die großen Zukunftsfragen, die sich ihm seit der Geburt seines Sohnes Lennart geradezu aufdrängten.
Ob der Vorstandsvorsitzende der Dresdner Bank, Bernhard Walter, sein Institut der Deutschen Bank andienen wollte, darf bezweifelt werden. Seine Überlegungen über eine Zusammenlegung des Filialgeschäfts mit anderen Banken wurden aber prompt so interpretiert.
Ist Geld bei Frauen in guten Händen? DWS-Fondsmanagerin Elisabeth Weisenhorn erzielt "super Ergebnisse", wie nicht nur die führende deutsche Investmentgesellschaft in Frankfurt (Main) der langjährigen Mitarbeiterin bescheinigt.
HypoVereinsbank, die Dresdner Bank, die Münchener Rückversicherung und der Chemieriese BASF rücken aufdr Die deutschen Aktiengesellschaften gewinnen international an Bedeutung - zumindest, wenn man den führenden europäischen Aktienindex, den Euro-Stoxx 50, als Maßstab nimmt. Die HypoVereinsbank, die Dresdner Bank, die Münchener Rückversicherung und der Chemieriese BASF rücken im Zuge der Neufestsetzung mit dem 20.
Im Übernahmestreit zwischen den französischen Banken Société Générale (SG) und Banque Nationale de Paris (BNP) wird intensiv über einen Ausweg verhandelt. Nach Angaben aus Bankenkreisen sollten die am Donnerstag aufgenommenen Gespräche zwischen SG-Chef Daniel Bouton, seinem BNP-Kollegen Michel Pébereau und Notenbankgouverneur Jean-Claude Trichet noch am Freitag abend fortgesetzt werden.
Die Allianz der japanischen Großbanken wird die Kräfteverhältnisse in der internationalen Kreditwirtschaft nicht auf den Kopf stellen. Das sagte der Experte für Banken und Japan bei der DG Bank, Michael Pohn, in Frankfurt.
Der Mobilfunkbetreiber E-Plus sucht neue Festnetz-Partner, um Geschäftskunden komplette Telefonlösungen anbieten zu können. Angestrebt werde dabei eine "partnerschaftliche Kooperation", sagte Geschäftsführer Klaus Thiemann in Düsseldorf.
Gerüchte über eine Fusion der Deutschen und der Dresdner Bank haben auch am Freitag die Aktienkurse der beiden Geldhäuser nach oben getrieben. Der "Platow Brief" hatte unter Bezugnahme auf Äußerungen des Vorstandsvorsitzenden der Dresdner Bank, Bernhard Walter, über eine Fusion der beiden Großbanken spekuliert.
Am Freitag ist die Bieterfrist für die Übernahme des TV-Kabelnetzes der Deutschen Telekom abgelaufen. Während die Telekom Namen und Zahl der Bieter sowie die Höhe der Angebote geheim hielt, machten mehrere bisher nicht als Interessenten gehandelte Unternehmen ihren Übernahmewillen für die insgesamt neun regionalen Kabelgesellschaften publik.
250 DM monatlich will ein Vater investieren, und zwar 20 Jahre lang. Das sind im Jahr 3000 DM, insgesamt 60 000 DM.
Der Generationenwechsel und damit die Übergabe an einen Nachfolger wird für zahlreiche private Unternehmen zunehmend zu einem Problem. In den nächsten zehn Jahren seien bundesweit rund 700 000 mittelständische Firmen davon betroffen, sagte Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsminister Peer Steinbrück (SPD) in Düsseldorf.
Auch die Berliner Finanz- und Versicherungswelt entdeckt Frauen als Zielgruppe: Sie werden mit speziellen Versicherungspaketen umworben, Banken organisieren Börsenklubs für Frauen und laden zu Informationsabenden. Darüber hinaus gibt es in der Stadt mittlerweile sechs Maklerbüros, die sich in erster Linie an Frauen wenden.
Wirtschaft: Nach drei Jahren verlängertem Ladenschluss ziehen die Einzelhändler eine negative Bilanz
Knapp drei Jahre nach der Verlängerung der Ladenschluss-Zeiten zieht der Einzelhandel eine weitgehend negative Bilanz. Die Gesetzesänderung zum 1.
Unternehmensneugründung auf dem WISTA-Gelände in Berlin-Adlershof: Die "Gesellschaft für Entwicklung und Versuch Adlershof mbH" (GEVA) hat am Freitag offiziell ihr Geschäft eröffnet. Die GEVA ist eine Ausgründung der BMW Rolls-Royce AeroEngines (Dahlewitz) und soll als eigenständiges Unternehmen Entwicklungs- und Versuchs-Dienstleistungen für die Luft- und Raumfahrtindustrie sowie für die Automobilindustrie anbieten.
Bernd Kauffmann, 44, ist Intendant der Weimar 1999 - Kulturstadt Europas GmbHKaum eine andere Kulturstadt in Europa musste bisher mit so wenig staatlicher Unterstützung auskommen wie Weimar. Der 250.
Wer sich im Reisebüro über Zug- und Flugverbindungen informieren will oder eine individuelle Reiseplanung wünscht, soll künftig dafür zahlen. Das Branchenfachblatt "FVW International" berichtete am Freitag, einige der wichtigsten Reisebüro-Ketten in Deutschland, darunter Branchenprimus First, wollten ab spätestens Mitte 2000 zunächst versuchsweise Gebühren für bislang kostenfreie Beratungsdienste erheben.
Im Ringen um die Privatisierung der 114 000 bundeseigenen Eisenbahnerwohnungen hat die Deutsche Annington Immobilien GmbH der Bundesregierung nach Informationen der Tageszeitung "Die Welt" erneut 8,1 Mrd. DM für die Übernahme angeboten.
Rund 6,8 Millionen Kunden der Deutschen Bank und ihrer Direkt-Bank-Tochter Bank 24 werden sich ab 1. September eine neue Bankleitzahl merken müssen.