zum Hauptinhalt

Der Bund hat am Dienstag die Renditen für seine Daueremissionen in den Laufzeiten von einem bis sieben Jahre erhöht. Wie die Bundesbank in Frankfurt mitteilte, wird die Rendite für die fünfjährigen Bundesobligationen der Serie 131 (WKN 114 131) auf 4,19 Prozent von bisher 4,07 angehoben.

Im ersten Halbjahr 2000 will die Stolberger Telecom AG ihre 100-prozentige Tochter, die Most AG, unter Beibehaltung ihrer Mehrheitsbeteiligung an die Börse bringen. In den 140 Most-Filialen in mehr als 80 Städten würden neben dem bisherigen Süßwarengeschäft Mobilfunkgeräte, Internet-Zugänge und andere Telekommunikations-Dienstleistungen angeboten.

Das Bundesverfassungsgericht (BVG) hat die jahrelange Praxis der Abfindung von Minderheitsaktionären bei der Übernahme oder Eingliederung eines Unternehmens für verfassungswidrig erklärt. Nach einem am Dienstag in Karlsruhe veröffentlichten Beschluss verstößt es gegen die Eigentumsgarantie des Grundgesetzes, wenn bei der Berechnung der Abfindungshöhe der Börsenkurs der Aktien außer Betracht bleibt.

Kurfürstendamm 153 (im Gebäude der Schaubühne), 10709 Berlin-Wilmersdorf Tel. 8909 4829, geöffnet: täglich ab 17 Uhr, montags geschlossen, Kreditkarten: EC-LastschriftBernd Matthies Vor gut zehn Jahren, als das hier alles anfing, war Restaurantkritik noch eine detektivische Beschäftigung.

Von Lars von Törne

Gottfried-von-Cramm-Weg 47-55 (Rot-Weiß-Gelände), 14193 Berlin-Wilmersdorf, Telefon: 825 38 10, geöffnet: sonntags und montags geschlossen, nur Abendessen, Reservierung ratsam, Kreditkarten keine AngabenBernd Matthies Das können wir ja nun drehen und wenden, wie wir wollen: Seit Johannes King das "Grand Slam" verlassen hat und Jürgen Fehrenbach seine Nachfolge antrat, gibt es eine Spitzenadresse weniger in der Stadt, denn das Logenhaus-Restaurant, Fehrenbachs frühere Wirkungsstätte, ist seither eingemottet. Schon mal schlecht.

Von Lars von Törne

Die Börsenaufseher der US-Bundesstaaten haben scharfe Kritik am Tagesspekulationsgeschäft, dem "Day Trading", geübt. Die Service-Firmen für Tagesspekulanten müssten genauer überwacht werden, fordert die Vereinigung der nordamerikanischen Börsenaufseher (NASAA).

Der schwedische Autokonzern Volvo und sein einheimischer Lkw-Konkurrent Scania stehen nur wenige Tage nach Bekanntwerden ihres geplanten Zusammengehens im Zentrum neuer Fusionsgerüchte. So berichteten Zeitungen am Dienstag über einen gescheiterten Versuch von DaimlerChrysler zur Übernahme von Volvo.

Mit Consors Discount-Broker AG und Handelsblatt Interaktiv können Kunden ab sofort Wertpapiertransaktionen im Internet tätigen. Der kostenpflichtige Service aus einer Kombination von Information und Transaktion werde über die Handelsblatt Interaktiv-Consors-Edition angeboten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })