zum Hauptinhalt

Die Handels- und Dienstleistungsbetriebe in Deutschland haben der Bundesregierung vorgeworfen, durch die Ökosteuer Tausende von Arbeitsplätzen zu gefährden. In einem offenen Brief an Finanzminister Hans Eichel (SPD) und Wirtschaftsminister Werner Müller (parteilos) warnten vier Spitzenverbände am Freitag vor einer weiteren Diskriminierung des Dienstleistungssektors bei der Ökosteuerreform.

Die Berliner Telefongesellschaft Berlikomm bietet Privatkunden ab sofort komplette Telefonanschlüsse als Alternative zum Anschluss bei der Deutschen Telekom an. Berlikomm, Tochtergesellschaft der Berliner Wasserbetriebe, wolle den Kunden ein transparentes und einfaches Tarifmodell bieten, das Orts- Fern- und Auslandsgespräche sowie Verbindungen in die Mobilfunknetze umfasse, sagte Geschäftsführer Ralf Freimund am Freitag auf der Ifa-Pressekonferenz des Unternehmens.

Die Grundig AG geht als Marktführer im Bereich Fernsehgeräte zur Ifa. Nach den jüngsten Marktzahlen belegte das Unternehmen in den Monaten Juni/Juli sowohl beim Umsatz mit 18,9 Prozent wie auch bei den Stückzahlen mit 16,5 Prozent Anteil auf dem deutschen Markt den ersten Platz.

Das "Test"-Urteil werde "intensiv diskutiert" - ein neues EDV-System soll Abhilfe schaffenro Die von der Stiftung Warentest registrierten Mängel bei Service und Pünktlichkeit der Bahn müssen nach Ansicht von Bahn-Chef Johannes Ludewig sehr ernst genommen werden. Über Schwachstellen werde man intensiv diskutieren, meinte Ludewig in einem Gespräch mit dem Tagesspiegel.

Die Vergabe von Richtfunkfrequenzen für den drahtlosen Telefonanschluss bringt nach Auffassung des Deutschen Verbandes für Post und Telekommunikation (DVPT) keinen wirklichen Wettbewerb im Ortsnetz. Die Bedeutung der Lizenzen werde überschätzt, sagte der Verbandsvorsitzende Wilhelm Hübner.

Die Angst vor zu wenig Geld im Alter wird nach Erkenntnissen der Berliner Verbraucherzentrale zunehmend von unseriösen Anbietern auf dem Grauen Kapitalmarkt ausgenutzt. Mit Sorge werde gesehen, dass Anleger massenhaft aus Unwissenheit gefährliche Anlageformen zur Altersvorsorge wählten, teilte die Verbraucherzentrale am Freitag mit.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })