Die Fluggesellschaft British Airways (BA) will rund 1000 Führungskräfte entlassen. Bis April kommenden Jahres sollen 225 Mill.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 16.08.1999
"Das ist einfach frustrierend", sagt Erwin Staller. "Wir wollen vermitteln, aber es klappt nicht.
Der Wiesbadener Linde-Konzern hat überraschend die Übernahme des schwedischen Gase-Herstellers Aga AB angekündigt und damit seine Aufholjagd auf dem umkämpften Welt-Gasemarkt eingeleitet. Als zweiten Schritt plant Vorstandschef Gerhard Full nach wie vor, die Mehrheit am deutschen Konkurrenten Messer Griesheim von Hoechst zu übernehmen.
Der Leihhaus & Wechselstube Exchange AG Berlin sowie der Pfandbriefkredit-Geldwechsel-Anstalt bleibt der Betrieb von Wechselstuben und Finanztransfers weiterhin untersagt. Dies bestätigte am Montag ein Sprecher des Bundesaufsichtsamtes für das Kreditwesen in Berlin auf Anfrage.
Der weltgrößte Aluminiumhersteller Alcoa Inc., Pittsburgh, hat jetzt ein feindliches Übernahmeangebot für Reynolds Metals Co.
Die Serie der Börsengänge aus der Filmbranche geht weiter: Nach Senator in Berlin und Kinowelt in München wird nun auch das neugegründete Frankfurter Unternehmen Das Werk ab dem 25. August am Neuen Mark notiert.
Die deutschen Großbanken haben glänzende Halbjahreszahlen vorgelegt. Doch darf diese Tatsache nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich die Bankenlandschaft in Deutschland in einem gewaltigen Umbruch befindet.
Der Discount-Broker Consors AG hat nach dem Börsengang sein starkes Wachstum fortgesetzt. Die Umsätze im ersten Halbjahr hätten mit 125,3 Mill.
Vor einem reinen Preiswettbewerb auf dem Strommarkt hat Michael Müller, der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, gewarnt. Wie Müller dem Tagesspiegel sagte, würden davon nur die Großen der Branche profitieren.
Trotz Millionenbelastungen aus der Ökosteuer, einem Einbruch beim Güterverkehr und sinkenden Bundeszuschüssen steuert die Deutsche Bahn AG 1999 wieder schwarze Zahlen an. Erwartet werde ein operatives Ergebnis in der Größenordnung des Vorjahres von rund 330 Mill.
Die Teles AG hat im ersten Halbjahr Ergebnis und Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich gesteigert. Der Gewinn vor Steuern legte um 34,1 Prozent zu und erhöhte sich von 10,0 auf 13,4 Mill.
Daewoo bedeutet auf koreanisch Universum. Doch die Zeiten, in denen Korea stolz auf dieses ständig wachsende Industrie-Konglomerat (Chaebol) blickte, sind endgültig vorbei: Am Montag haben die Gläubigerbanken die Daewoo-Gruppe zerschlagen - und damit den koreanische Sonderweg zum Industriestaat beendet.
Die in Abwicklung befindliche IG Farben will eine mit drei Mill. Mark ausgestattete Stiftung gründen, um ehemalige NS-Zwangsarbeiter zu entschädigen.
Nach der Lufthansa hat auch die französische Fluggesellschaft Air France scharfe Kritik an der europäischen Flugsicherung geübt. Air-France-Chef Jean-Cyril Spinetta sprach angesichts des drastischen Anstiegs von Verspätungen in den vergangenen Monaten in der Tageszeitung "Le Parisien" von einem "Katastrophensommer".
Vor der Entscheidung der Bankenaufsicht im Übernahmekampf der drei größten französischen Banken versuchten die Hauptkonkurrenten BNP und Société Générale am Montag, neue Partner zu gewinnen, um ihre Position zu verbessern. Die Société Générale (SG) erklärte, sie suche Partner insbesondere unter italienischen und spanischen Investmentbanken.