Integration von neuen Partnern verursacht allerding höhere Fehlbeträgepet Das Berliner Multimedia-Unternehmen Pixelpark AG verzeichnete im ersten Quartal des Geschäftsjahres 1999/2000 (1. Juli bis 30.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 22.11.1999
Als "besorgniserregend und höchst problematisch" wird die Holzmann-Krise bei den US-Töchtern des Unternehmens wahrgenommen. Da ist zum Beispiel Lockwood Green Inc.
Am Schluss sollen nicht nur 150 Millionen Mark gefehlt haben, es soll sogar eine halbe Milliarde Mark gewesen sein. Über die Finanzierung von rund 2,8 Milliarden Mark zur Rettung des Baukonzerns sollen sich die rund 100 Bankenvertreter bei ihrem Verhandlungsmarathon im Nobelhotel Frankfurter Hof einig gewesen sein.
Dem weltgrößten Softwarekonzern Microsoft steht eine Sammelklage bevor, mit der sich Millionen kalifornischer Verbraucher und Unternehmen gegen angeblich überhöhte Monopolpreise wehren wollen. Das berichtete die "New York Times" am Montag unter Berufung auf drei Anwälte, die die Klage gegen den Softwareriesen vorbereiten.
Es ist nichts mehr zu retten. Philipp Holzmann taumelt aus der Überschuldung in die Zahlungsunfähigkeit.
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat die Aufnahme von sozialen Normen und Arbeitnehmerrechten in die neue Verhandlungsrunde der Welthandelsorganisation (WTO) gefordert. Die WTO dürfe nicht zusehen, wie "Menschen verachtendes Sozialdumping" zum internationalen Wettbewerbsvorteil werde, sagte die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ursula Engelen-Kefer am Montag mit Blick auf die am 29.
Ein Wechselbad der Gefühle hat ein Handwerker aus dem rheinland-pfälzischen Neuwied am Tag der Holzmann-Pleite erlebt: Während der 52-Jährige am Montagmorgen noch um seinen Arbeitsplatz bangte, war er am Mittag schon mehrfacher Millionär. Er hatte mehr als 9,5 Millionen Mark im Mittwochs-Lotto gewonnen.
Die deutschen Investmentgesellschaften Union Investment und Frankfurt-Trust lehnen eine Annahme des Vodafone-Übernahmeangebots für Mannesmann ab. Andere Fondsfirmen warten mit ihrer Entscheidung über einen Verkauf noch ab.
Sollte das neue Steuergesetz wider Erwarten durch den Bundesrat gelangen, rechnet die Versicherungswirtschaft allerdings mit einem dramatischen Einbruchbir Die deutsche Versicherungswirtschaft rechnet auch in diesem Jahr mit einem höheren Beitragswachstum. Maßgeblich dafür sei nicht zuletzt auch "die Diskussion um die Besteuerung der Kapitallebensversicherung durch das Steuerbereinigungsgesetz", sagte der Präsident des Gesamtverbandes der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Bernd Michaels.
Laut einem Bericht von "Report Mainz" wurde der Wert von Nebenstrecken angeblich zu hoch angesetztEine angeblich überhöhte Bilanzierung von Anlagevermögen der Deutschen Bahn AG beschäftigt die Justiz. Nach einer privaten Strafanzeige ermittelt einem Bericht von "Report Mainz" zufolge die Staatsanwaltschaft Berlin seit fünf Wochen gegen "Verantwortliche der Deutschen Bahn AG" wegen des Verdachts unrichtiger Bilanzführung.
Von einem Insolvenzplan, wie es die neue Insolvenzordnung vorsieht, sei bislang noch wenig Gebrauch gemacht, sagte Jobst Wellensiek, Rechtsanwalt und Konkursverwalter in Heidelberg in einem Gespräch mit dem Handelsblatt. Fest steht jedoch: "Die neue Insolvenzordnung bietet weitaus bessere Chancen einen Vergleich zu Stande zu bringen als die alte Konkurs- und Vergleichsordnung", betonte Wellensiek.
Ein Insolvenzverfahren wird eingeleitet, wenn ein Unternehmen oder ein Privatmann überschuldet oder zahlungsunfähig ist. Ziel ist es, unter Aufsicht eines Gerichts das verbliebene Vermögen gleichmäßig unter den Gläubigern aufzuteilen.
Am Montag sind erste Initiativen zur Hilfe für Unternehmen angelaufen, die von der Holzmann-Pleite betroffen sind. In Brandenburg hält die Landesregierung Programme bereit, um Unternehmen bei Zahlungsrückständen über die Runden zu helfen.
Schock - grauenvoll - entsetzlich. Worte der Unfassbarkeit machen auf deutschen Baustellen die Runde.
AEG: Nach 1970 begann der Niedergang des Traditionsunternehmens. Nach schweren Jahren wird AEG 1996 mit Daimler-Benz verschmolzen.
Trotz Schneeflocken und einer wahren Herbstrallye des Dax ist der November düster: Die Holzmann-Pleite! So kann man an der Börse ganz schnell ganz viel Geld verlieren.
DaimlerChrysler hat offenbar erhebliche Probleme, die vor gut einem Jahr vereinbarte Fusion erfolgreich zu bestehen. Die Moral von Chrysler, bis zum Zusammenschluss mit Daimler-Benz einer der drei großen US-Autokonzerne, ist nach Auffassung des ehemaligen Chrysler-Präsidenten immer noch verletzt.
Die "Gold Jungen" der Hegewinkel-Gesamtschule in Zehlendorf sind weiter auf Erfolgskurs. Beim Planspiel Börse verteidigten sie auch in der vergangenen Woche ihre Führung in Berlin vor den "Goethebuben" des Goethe-Gymnasiums in Wilmersdorf mit einem Depotwert von 69 191,90 Euro.