zum Hauptinhalt

Vodafone-Chef Chris Gent sprach persönlich beim Mannesmann-Konzern vor, um sein Übernahmeangebot vorzulegen. Die Geste ist typisch für den zupackenden Briten, der nach eigener Aussage innerhalb von drei Jahren die großen Telekommunikationsmärkte der Welt erobern will.

Die Welthandelsorganisation (WTO) macht den Handel mit Waren und Dienstleistungen über Grenzen hinweg durch verbindliche Absprachen sicherer und einfacher. Sie versteht sich als Forum für Verhandlungen über den Abbau von Handelsschranken und überwacht die Einhaltung der abgeschlossenen Verträge.

Die Vossloh System-Technik GmbH (VST), Kiel, soll bis zum Jahr 2001 für die Berliner Bahnhöfe der Deutschen Bahn und für die S-Bahn der Stadt je eine neue Betriebszentrale liefern. Damit sollen Fahrgäste auf den Bahnsteigen und die jeweilige Leitstelle der Bahn mit aktuellen Informationen über die Züge versorgt werden, sagte Reinhold Hundt, Geschäftsführer der VST am Montag in Berlin.

Der Lenkungsausschuss der Landesregierung von Baden-Württemberg hat am Montag Abend unter Leitung von Ministerpräsident Erwin Teufel (CDU) konkretere Beratungen über den Anteilsverkauf am Stromversorger Energie Baden-Württemberg (EnBW) begonnen. Um den Anteil von 25,01 Prozent bewerben sich die Essener RWE und der französische Staatskonzern EdF.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })