zum Hauptinhalt

Hohe Verluste im nordamerikanischen Pkw-Geschäft werden in diesem Jahr deutliche Spuren beim Ergebnis des Autokonzerns Daimler-Chrysler hinterlassen. Wie das deutsch- amerikanische Unternehmen am Mittwoch in Stuttgart berichtete, habe die Chrysler Group im dritten Quartal einen operativen Verlust in Höhe von 600 Millionen Euro (1,17 Milliarden Mark) hinnehmen müssen.

Der Countdown läuft: In weniger als zwei Monaten wird die "Aktie Gelb" der Deutschen Post World Net erstmals auf dem Frankfurter Börsenparkett gehandelt. Die Bonner Zentrale arbeitet derzeit fieberhaft auf den 20.

Der weltgrößte Internet-Provider AOL schließt sich in Japan mit dem Mobilfunkanbieter NTT Docomo zusammen. Die Vereinbarung mit einem Volumen von 100 Millionen Dollar soll die Marktpräsenz des US-Konzerns in Japan stärken, wo der Internet-Zugang mit dem Handy bereits weit verbreitet ist, während die Online-Verbindung am PC wenig beliebt ist.

Vor immer skrupelloseren und trickreicheren Anlagebetrügern hat der Bundesverband der deutschen Banken gewarnt. Die Interessenvertretung der privaten Geldinstitute gab am Mittwoch in Berlin bekannt, dass die Zahl der Betrugsdelikte im vergangenen Jahr gegenüber 1998 um sieben Prozent auf 16 510 Fälle gestiegen sei.

Der Name Lobster Technology Holding AG könnte in den kommenden Monaten vom Kurszettel des Neuen Marktes verschwinden. Allerdings geht Thomas Strobl, Alleinvorstand des Berliner Unternehmens, davon aus, dass es wirklich nur der Name und nicht das Unternehmen sein wird.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })