Die Hinweise, dass Opel-Chef Robert Hendry das Unternehmen vorzeitig verlässt, verdichten sich immer mehr, auch wenn man in der Opel-Zentrale in Rüsselsheim dazu keinen Kommentar abgegeben will. Angeblich hat der seit Monaten umstrittene Hendry jetzt gesagt, er werde Ende 2001 das Unternehmen verlassen.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 27.09.2000
In Sachen Geldanlage und Altersvorsorge entwickelt sich Deutschland immer mehr zu einer Zwei-Klassen-Gesellschaft. Ob Aktienfonds, Direktbanking oder Versicherungen - überall haben junge Besserverdiener die Nase vorn, während ältere Menschen und vor allem solche mit niedrigem Einkommen immer weiter zurück bleiben.
Herr Schlüter, der Ölpreis ist zuletzt unter Druck geraten, und jetzt hat die Opec bekräftigt, einen Preis von 22 bis 28 Dollar je Barrell anzupeilen. Sinken die Benzinpreise nun dauerhaft?
Die Krise der Sero AG, Berlin, ist überwunden. Das sagte der Vorstandsvorsitzende des Recycling Unternehmens, Hans Peter Döhmen, am Mittwoch auf der nachgeholten Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1998/99 (30.
Hohe Verluste im nordamerikanischen Pkw-Geschäft werden in diesem Jahr deutliche Spuren beim Ergebnis des Autokonzerns Daimler-Chrysler hinterlassen. Wie das deutsch- amerikanische Unternehmen am Mittwoch in Stuttgart berichtete, habe die Chrysler Group im dritten Quartal einen operativen Verlust in Höhe von 600 Millionen Euro (1,17 Milliarden Mark) hinnehmen müssen.
Der Euro hat am Mittwoch nach der Veröffentlichung der unerwartet starken Auftragszahlen für langlebige US-Güter etwas an Boden verloren. Händlern zufolge fiel die Gemeinschaftswährung nach der Veröffentlichung der Daten auf Kurse um 0,8850 Dollar ab, nachdem sie zuvor ein bisheriges Tageshoch bei 0,8885 Dollar erreicht hatte.
Die Aktionäre von Daimler-Chrysler haben wirklich keinen Grund zur Freude, aber sie sind Kummer gewöhnt und deshalb weit davon entfernt zu resignieren. Wissen Sie noch, wann der Kurs der Aktie zuletzt die Schwelle von 100 Euro überschritt?
Der Countdown läuft: In weniger als zwei Monaten wird die "Aktie Gelb" der Deutschen Post World Net erstmals auf dem Frankfurter Börsenparkett gehandelt. Die Bonner Zentrale arbeitet derzeit fieberhaft auf den 20.
Die Kommission hatte ihre Pläne am Mittwoch in Brüssel vorgelegt. Stein des Anstoßes für die deutschen Behörden sind zwei Regelungen, die über die bislang bekannten Brüsseler Absichten hinausgehen.
Ein "modernes Einwanderungsgesetz" hat der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelstages (DIHT), Hans Peter Stihl, gefordert. In einem Positionspapier formulierte die Vollversammlung des DIHT am Mittwoch in Hannover acht "Leitlinien für ein offenes Deutschland".
Die Opec-Staaten haben bei ihrem Gipfeltreffen in Caracas bekräftigt, den Ölpreis wieder unter 28 Dollar je Barrel drücken zu wollen. Vorerst kletterte der Preis für das schwarze Gold jedoch wieder wegen knapper Vorräte und hoher Nachfrage auf über 31 Dollar.
Schon wieder wird ein Vorstandsposten bei T-Online frei. Nach dem Vorstandschef Wolfgang Keuntje (am 25.
Der weltgrößte Internet-Provider AOL schließt sich in Japan mit dem Mobilfunkanbieter NTT Docomo zusammen. Die Vereinbarung mit einem Volumen von 100 Millionen Dollar soll die Marktpräsenz des US-Konzerns in Japan stärken, wo der Internet-Zugang mit dem Handy bereits weit verbreitet ist, während die Online-Verbindung am PC wenig beliebt ist.
Vor immer skrupelloseren und trickreicheren Anlagebetrügern hat der Bundesverband der deutschen Banken gewarnt. Die Interessenvertretung der privaten Geldinstitute gab am Mittwoch in Berlin bekannt, dass die Zahl der Betrugsdelikte im vergangenen Jahr gegenüber 1998 um sieben Prozent auf 16 510 Fälle gestiegen sei.
Der Name Lobster Technology Holding AG könnte in den kommenden Monaten vom Kurszettel des Neuen Marktes verschwinden. Allerdings geht Thomas Strobl, Alleinvorstand des Berliner Unternehmens, davon aus, dass es wirklich nur der Name und nicht das Unternehmen sein wird.