zum Hauptinhalt

Von Dirk Benninghoff Der Aktien-Boom ist Vergangenheit, Anleger beklagen hohe Verluste und Unternehmen den Verfall ihres Börsenwertes. Neues Kapital lässt sich am Aktienmarkt kaum noch besorgen.

Je höher der Kurs einer Anleihe, desto geringer die Rendite. Die Rendite setzt den Zinssatz der Bonds in Zusammenhang mit seinem Kurs.

Auch bei Unternehmensanleihen hält der Fiskus die Hand auf: Für die Zinsen wird Kapitalertragsteuer fällig. Alles was über den Sparerfreibetrag von 1601 Euro (Ledige) und 3202 Euro (Verheiratete) hinausgeht, muss versteuert werden.

Von Hartmut Moheit Nürburgring. Es ist einige Zeit her, dass Heinz-Harald Frentzen sich so auf ein Training in der Formel 1 gefreut hat wie auf das erste Freie Training zum Goßen Preis von Europa auf dem Nürburgring am Freitag.

Von Martina Ohm Termingerecht zum EU-Gipfel in Sevilla zeigt die Gemeinschaftswährung Flagge. Die Staats- und Regierungschefs wird es freuen: Der Euro-Kurs steigt.

Aktienoptionen, Indexoptionen oder Indexfutures laufen an der Börse an Verfallstagen aus, und zwar zwischen zwölf und 14 Uhr. Denn im Gegensatz zu Aktien sind diese Papiere zeitlich begrenzt und stellen eine Wette darauf dar, bei welchem Wert eine Aktie oder bei wieviel Punkten ein Börsenindex an einem bestimmten Zeitpunkt stehen wird.