zum Hauptinhalt

Von Maurice Shahd Schon sechs Wochen vor dem offiziellen Start herrscht Sommerschlussverkauf in Deutschland. Die Läden sind voll mit Sonderangeboten und verbilligter Ware.

Seit dem vergangenen Jahr gehört das Rabattgesetz der Vergangenheit an. Bis dahin durften Händler ihren Kunden keine Preisnachlässe anbieten, die über einen Barzahlungsrabatt von drei Prozent hinausgingen.

Von Mariele Schulze Berndt, Brüssel Zwei Wochen vor der offiziellen Präsentation der Reformvorschläge von EU-Agrarkommissar Franz Fischler zeichnet sich ein klareres Bild von seinen Plänen ab. Sie sind offenbar radikaler als von einigen Mitgliedstaaten angenommen und entsprechen offensichtlich fast bis ins Detail den früheren Ankündigungen Fischlers.

Gegen den allgemeinen Trend ist die Saison bei uns sehr gut gelaufen“, sagt Josef Voelk, Geschäftsführer des Quartier 206 in der Friedrichstraße. 70 Prozent der Sommerware sei bereits zu regulären Preisen verkauft.

Eigentlich hat der Sommerschlussverkauf schon angefangen“, sagt Thomas Jantsch, Filialleiter von Esprit im Europa-Center. Schon seit drei Wochen gibt es bei ihm quer durch alle Artikelgruppen 30 bis 50 Prozent Rabatt.

Im Design-Outlet Center Berlin gibt es das ganze Jahr über Sonderaktionen. „Die Geschäfte bieten Rabatte von bis zu 80 Prozent an“, sagt Thoma Mahns, technischer Leiter des Design-Outlet.