Vorstandschef Grenz spricht auf der außerordentlichen Hauptversammlung von „Besorgnis erregenden Verlusten“/ Gründer Schmid fordert „saubere Entschuldung“
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 28.01.2003
Verkehrsminister: Staatszuschüsse nur, wenn die Industrie ins Risiko geht – doch die Firmen bieten allenfalls einen Kredit an
Die Aktienkurse fallen trotz höherer Energiepreise – BP trennt sich deshalb von wenig rentablen Ölfeldern
Handel will Technik einführen, die es noch gar nicht gibt
Bundesregierung dementiert Erhöhungspläne
Die Banken und die Baubranche haben zu kämpfen, aber dem Ministerpräsidenten gibt niemand die Schuld
Anleihe (siehe Seite 17 und 21) oder auch Bond ist der Überbegriff für festverzinsliche Wertpapiere. Die Tilgung ist vertraglich für einen bestimmten Zeitpunkt vereinbart.
Berlin (HB/asi/uwe). Die Bundesregierung hat erstmals eingeräumt, dass die Zahl der Arbeitslosen in diesem Jahr höher sein wird als 2002.
Wirtschaftsprüfer: Viele Gemeinden haben kein Steuerkonzept
Von Carsten Brönstrup Am Mittwoch wird Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD) eine ziemlich schlechte Presse bekommen. An diesem Tag wird er im neuen Jahreswirtschaftsbericht verkünden, dass das deutsche Bruttoinlandsprodukt auch 2003 nicht nennenswert wachsen wird.
Frankfurt (Main) (ro). Fidelity Investment hat im vergangenen Jahr beim Mittelzufluss in Deutschland einen Rückgang um gut neun Prozent auf knapp 1,23 Milliarden Euro hinnehmen müssen.
(Tsp). Die Furcht vor einem drohenden Krieg mit dem Irak lähmte auch zum Wochenbeginn die deutschen Börsen.
HP mit Verlust, Dell macht Gewinn – Anleger trauen keinem mehr
Nach dem ersten Tag des Ausverkaufs rechnet der Handel aber noch nicht mit einer grundsätzlichen Wende zum Besseren
Der Finanzminister fordert konkrete Sparmaßnahmen – und beruft ein Krisentreffen im Februar ein