Berlin (alf). Mit Hilfe der Gerichte setzten die Tarifparteien in der ostdeutschen Metallindustrie am Mittwoch den Arbeitskampf fort.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 19.06.2003
Der Lufthansa-Chef wechselt in den Aufsichtsrat/Aktionäre verweigern Verdi-Vertreter Bsirske die Entlastung
(Tsp). Die Kursentwicklung an den deutschen Aktienmärkten glich am Mittwoch einer Achterbahnfahrt.
Von Carsten Brönstrup Ein deutscher Industriearbeiter kann sich nicht beklagen. Zwar muss er rund 40 Stunden pro Woche schuften, aber dafür wird er nicht schlecht bezahlt.
Börse honoriert die Ertragsteigerung im ersten Quartal – Entscheidung über einen potenziellen Investor steht noch aus
Der Aufsichtsrat ist das Kontrollgremium einer Aktiengesellschaft. Er bestellt und überwacht den Vorstand, der das Unternehmen leitet.
Lothar Späth gibt die Führung der Jenoptik nach zwölf Jahren ab – seine Nachfolger planen schon die Neuausrichtung des Konzerns
Verbandspräsident Michaels stellt BAFin am Freitag Rettungsplan vor
Französischer Notenbankchef kann nach seinem Freispruch auch mit der Unterstützung Deutschlands rechnen
Die Länder wollen das Vorziehen der Steuerreform mitmachen – wenn die Gegenfinanzierung stimmt
Minister will Freizeit der Deutschen vorerst nicht beschneiden
Kabinett beschließt außerdem Lockerung des Kündigungsschutzes
fünf Milliarden Euro zusätzlich
Regierung beschließt Ausweitung auf fast alle Getränkearten– nur Wein, Schnaps und Babynahrung bleiben weiter ausgenommen