zum Hauptinhalt

Mit Zahlungen oder Steuervergünstigungen – Subventionen – fördert der Staat Anliegen, die im öffentlichen Interesse stehen. So erhalten Privatleute Geld, wenn sie ein neues Haus bauen.

Von Maren Peters Bayer hat sich endlich entschieden. Der Vorstand will den Mischkonzern aufspalten und fast die gesamte Chemiesparte sowie große Teile der Kunststoffsparte an die Börse bringen, um sich künftig ganz auf Pharma zu konzentrieren.

Was bedeuten die Reformen für die Bürger? Wie wirken sich die Sparmaßnahmen in der Kranken und Rentenversicherung auf die Versicherten aus, was kommt auf Arbeitslose zu, und welche Entlastung würde das Vorziehen der Steuerreform bringen?

Weniger Arbeitslosengeld, niedrigere Renten, höhere Zuzahlungen bei Kassenleistungen – das nächste Jahr wird hart. Einziger Lichtblick: Die Steuern sinken

Von Cordula Eubel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })