zum Hauptinhalt

sind Arbeitnehmer, Lehrlinge, Wehr und Zivildienstleistende, Bezieher von Arbeitslosengeld oder -hilfe sowie nicht erwerbstätige Eltern, die wegen der Erziehung ihrer Kinder in den ersten drei Jahren zu Hause bleiben. Auch Beamte, Richter und Soldaten können Riester-Verträge schließen.

Der Wechselkurs (siehe Bericht auf Seite 17) ist der Preis der heimischen Währungseinheit, etwa des Euro, ausgedrückt in einer Einheit einer ausländischen Währung, etwa dem USDollar. Die Wechselkurse werden durch Angebot und Nachfrage auf den internationalen Devisenmärkten bestimmt.

Von Antje Sirleschtov So etwas nennt man einen cleveren Deal unter alten Fahrensleuten: Da reist der Bundeskanzler kurz vor dem SPDParteitag in Bochum in die nahe gelegenen Kohlereviere (in seinem Partei-Stammland Nordrhein-Westfalen) und spendiert der dortigen Steinkohleindustrie noch einmal satte Milliardensubventionen, damit die Kumpel auch im nächsten Jahrzehnt nicht über Nacht in soziale Not geraten. Und im Gegenzug erhält er vom Chef des Zechenbetriebs (einem alten Freund aus Nordrhein-Westfalen) einen dicken Kredit, damit die Regierung in Berlin auch in Zukunft ihr eigenes Unvermögen zum Sparen bemänteln kann.

Weniger Bürokratie, mehr Flexibilität – die Regierung will die private Altersvorsorge attraktiver machen. Über die Details wird noch gestritten

Von Heike Jahberg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })