Regierung will Abgeltungsteuer auf Aktien ausweiten/Verfassungsgericht prüft
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 19.11.2003
Von Dieter Fockenbrock Die Commerzbank steht im Zentrum von Übernahmespekulationen. Schon wieder, möchte man sagen.
Menschen, die bei einer Behörde des Bundes, der Länder oder der Kommunen beschäftigt sind, heißen Beamte (siehe Artikel auf dieser Seite). Insgesamt arbeiten in Deutschland rund 1,6 Millionen Staatsdiener.
Finanzdienstleister beeindruckt Analysten mit Gewinnsprung/Finanzvorstand positioniert sich
Proteste gegen hessische Landesregierung/Tarifverhandlungen in Potsdam über Einkommenseinbußen
(ded). Das Berliner Handwerk sieht erste Anzeichen für eine wirtschaftliche Trendwende.
(ro). Die Commerzbank steht nach der Bereinigung ihrer Bilanz im Fokus heftiger Übernahmespekulationen.
(pet). Für den Mittelstand wird es immer schwerer, Bankkredite zu bekommen.
(and/slo/HB). Der Mobilfunkbetreiber Vodafone hat nach den guten Quartalszahlen der Konkurrenten in Deutschland noch einen draufgesetzt: Das Unternehmen legte mit 520000 neuen Kunden auf dem deutschen Markt den größten Zuwachs vor und erhöhte zugleich seine operative Gewinnmarge leicht.
(akz). Der Deutsche Aktienmarkt beendete am Dienstag den Handel schon den zweiten Tag in Folge in der Verlustzone.
Informatik-Lehrlinge rücken im Planspiel Börse auf Platz drei vor
EU verlangt tiefe Einschnitte in den Staatsetat / Bundesregierung will Auflagen im Ministerrat kippen
Bei Subventionen und Personalkosten kann der Staat kürzen, finden Forscher. Doch das könnte die Konjunktur abwürgen
die Haushaltspolitik Hans Eichels